Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wachaubahn Erlebnis: Entdeckungsreise im Weltkulturerbe

Hop On Hop Off
Weltkulturerbe
Panoramafahrt

Das wichtigste in Kürze

Einzigartige Perspektive auf das UNESCO-Weltkulturerbe: Die Wachaubahn bietet eine Panoramafahrt durch die atemberaubende Landschaft der Wachau, welche als Weltkulturerbe anerkannt ist.
Flexibilität mit dem Hop on Hop off Ticket: Reisende können die Fahrt individuell gestalten und an verschiedenen Haltestellen nach Belieben aus- und einsteigen, um Natur, Kulinarik und Geschichte zu erkunden.
Vielfältiges Ausflugsangebot: An den Haltestellen der Wachaubahn erwarten Besucher zahlreiche Attraktionen, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulinarischen Genüssen der Region.
Bequeme Erreichbarkeit und Komfort: Die Wachaubahn ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bietet Parkplätze und sorgt auch bei Regenwetter für ein angenehmes Ausflugserlebnis.
Familienfreundliches Erlebnis: Die Reise mit der Wachaubahn eignet sich für Besucher jeden Alters und bietet ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.

Einleitung

Willkommen auf der Entdeckungsreise durch das UNESCO-Weltkulturerbe der Wachau! Die Wachaubahn bietet Dir eine einzigartige Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und Kultur dieser Region auf eine ganz besondere Art zu erleben. Die 34 km lange Panoramafahrt führt Dich von der geschichtsträchtigen Stadt Krems an der Donau bis zum idyllischen Emmersdorf.

Mit dem flexiblen "Hop on Hop off Ticket" kannst Du nach Belieben an den verschiedenen Haltestellen ein- und aussteigen, um die vielfältigen Ausflugstipps zu erkunden, die sich entlang der Bahnstrecke befinden. Ob Du Dich für Natur, Kulinarik oder Geschichte interessierst, mit der Wachaubahn lässt sich Dein Ausflug individuell gestalten.

Die Wachaubahn ist nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern auch ein Aussichtspunkt, der Dir atemberaubende Blicke auf die Donaulandschaft ermöglicht. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Möglichkeit, an Bord etwas zu essen zu bekommen, und die Verfügbarkeit eines Parkplatzes machen es zu einem komfortablen Erlebnis – bei jedem Wetter.

Praktische Informationen

Die Adresse der Wachaubahn lautet: Niederösterreich Bahnen-Wachaubahn, Bahnhofplatz 1-3, 3500 Krems an der Donau, Österreich. Hier startet Deine Entdeckungstour durch die Wachau, die von März bis November geöffnet ist.

Ein Hop on Hop off Ticket für Erwachsene kostet € 24,50, während für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren ein ermäßigter Preis von € 12,- gilt. Die Tickets ermöglichen Dir, den ganzen Tag über beliebig oft ein- und auszusteigen und sind somit ideal für Entdecker jeden Alters.

Die Wachaubahn ist für jedes Kinderalter geeignet und bietet somit ein perfektes Ausflugsziel für Familien. Ob Du in Begleitung von Kindern oder auf der Suche nach einem Abenteuer für Dich selbst bist, die Wachaubahn ist ein Ausflug wert!

Die Reise mit der Wachaubahn

Deine Fahrt mit der Wachaubahn beginnt im Herzen von Krems, einer Stadt voller kultureller Schätze und historischer Bedeutung. Während der Reise kannst Du die wunderschöne Landschaft der Wachau bestaunen, die für ihre steilen Weinterrassen, malerischen Dörfer und majestätischen Klöster bekannt ist.

Die Wachaubahn führt Dich entlang des Donauflusses, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Ruine Dürnstein oder dem Stift Melk. Du kannst an jeder Station aussteigen, um die lokalen Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden, bevor Du Deine Reise fortsetzt.

Dank der Hop on Hop off-Option kannst Du Deinen Ausflug ganz nach Deinen Interessen gestalten. Verweile in den Weinbergen, genieße ein Picknick mit Blick auf die Donau oder besuche eines der vielen Museen und historischen Stätten, die die Wachau zu bieten hat.

Kulinarik und Kultur

Die Region Wachau ist nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre exzellenten Weine und ihre gehobene Küche. Nutze die Gelegenheit, an einer Weinverkostung teilzunehmen oder in einem der lokalen Restaurants einzukehren, um die regionalen Delikatessen zu probieren.

Kulturell hat die Wachau ebenfalls einiges zu bieten. Von der Wachaubahn aus hast Du die Möglichkeit, historische Stätten wie das Stift Melk, eines der größten Barockklöster Europas, oder die mittelalterliche Burgruine Dürnstein zu besuchen, wo einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde.

Die Wachaubahn selbst ist ein Kulturerlebnis, denn sie transportiert Dich nicht nur von Ort zu Ort, sondern auch durch die Zeit. Erlebe die Geschichte der Wachau hautnah und tauche ein in die Welt des österreichischen Erbes.

Anschrift & Kontakt

Bahnhofplatz 1-3 3500 Krems an der Donau Österreich
https://www.wachaubahn.at
+43 2742 360 990-1000

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Mar-Nov
Stand: Mar. 2023

Preise

Hop on Hop off Ticket Tageskarte
Erwachsener: € 24,50
Kind (6-15 Jahre): € 12,-
Stand: Mar. 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Wachaubahn Erlebnis: Entdeckungsreise im Weltkulturerbe
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
5.8/10

Gesamtfazit

Die Wachaubahn bietet eine einzigartige Möglichkeit das Weltkulturerbe Wachau zu erkunden. Mit dem Hop on Hop off-Prinzip kann man individuell entscheiden welche Orte man besuchen möchte was das Lernpotential durch Besuche an historischen Stätten und die Interaktion mit der Natur erhöht. Für Bewegung ist durch das Ein- und Aussteigen gesorgt allerdings ist dies limitiert im Vergleich zu anderen aktiven Ausflügen. Kunst ist in diesem Kontext weniger im Vordergrund es sei denn man besucht spezifische kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Der Spaßfaktor ist hoch dank der malerischen Fahrt und der Freiheit die Reise nach eigenen Vorlieben zu gestalten. Der Preis erscheint angemessen könnte jedoch für Familien mit mehreren Kindern relativ hoch ausfallen. Insgesamt ist die Wachaubahn eine empfehlenswerte Erfahrung für diejenigen die Kultur und Natur kombinieren möchten.

Pros

  • Flexibilität durch das Hop on Hop off System
  • Kombination aus Natur, Kulinarik und Geschichte
  • Geeignet für jedes Kinderalter

Cons

  • Kostenfaktor: Mit € 24,50 pro Erwachsenem und € 12 pro Kind kann der Ausflug für Familien und Gruppen teuer werden.
  • Wetterabhängigkeit: Bei schlechtem Wetter könnte die Panoramafahrt weniger attraktiv sein, da die Aussicht eingeschränkt sein könnte.
  • Zeitliche Beschränkung: Die Nutzung ist auf die Öffnungszeiten von März bis November begrenzt, was außerhalb dieser Zeit keine Nutzung ermöglicht.
Bewertungen
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen