Im Herzen des malerischen Nationalpark Thayatal begrüßt ein Ausflugsziel der besonderen Art seine kleinen und großen Besucher: der Abenteuerspielplatz. Hier, wo sich Österreichs Natur von ihrer zauberhaftesten Seite zeigt, finden Familien einen Ort, der Bewegung, Rollenspiele und Rückzugsmöglichkeiten in Einem bietet. Gelegen zwischen Hardegg und Merkersdorf, ist der Spielplatz ein wahres Paradies für Kinder jeden Alters.
Das weitläufige Gelände des Abenteuerspielplatzes bietet vielfältige Attraktionen, die harmonisch in die natürliche Umgebung eingebettet sind. Hier können sich Kinder austoben, Neues entdecken und ihre Grenzen ausloten. Die vier verschiedenen Spielbereiche sorgen für endlose Unterhaltung und machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Natur-Erlebniswelt rund um das Nationalparkhaus Thayatal ist ein Ort, an dem Abenteuer und Naturerfahrung Hand in Hand gehen. Freut euch auf einen Tag voller Abenteuer, Lachen und unvergleichlichen Erinnerungen – und das alles bei freiem Eintritt, ganzjährig!
Der erste Bereich, der sogenannte Wellengarten, befindet sich direkt vor dem Nationalparkhaus. Diese einzigartige Spiellandschaft lädt zum Klettern, Rutschen und Schaukeln ein. Mutige kleine Abenteurer können ihre Geschicklichkeit auf Baumstammbrücken beweisen oder in den Sandmulden mit Wasser experimentieren. Die Wassersäule und die Wasserwippe bieten zusätzlichen Spielspaß und sind besonders an heißen Tagen beliebt.
Der Fuchsbau ist der zweite Bereich und liegt geschickt unter der Terrasse des Nationalparkhauses. Hier können sich die Kinder in einem unterirdischen Tunnelsystem verstecken und in die Rolle von listigen Füchsen schlüpfen. Währenddessen haben die Eltern von der Terrasse aus stets einen guten Blick auf das bunte Treiben.
Am Waldrand findet ihr den dritten Bereich, der mit einem als Storchennest getarnten Baumhaus beginnt und zu weiteren Baumhäusern, einem Netztunnel und einem Wackelbaumhaus führt. Die verschiedenen Seil- und Hangelstrecken stellen dabei eine spannende Herausforderung dar und fördern auf spielerische Weise die Motorik und das Gleichgewichtsgefühl.
Der vierte Bereich des Abenteuerspielplatzes ist der Rastplatz. Hier finden erschöpfte Entdecker und ihre Familien Sitz- und Ruhemöglichkeiten vor, um neue Kräfte zu sammeln. Neben Tischen und Bänken laden auch Hängematten zum Entspannen ein. Und für die kleinen Gäste, die noch nicht müde sind, gibt es auch hier eine Sandmulde zum Spielen.
Die ausgewogene Mischung aus Spiel, Spaß und Erholung macht den Abenteuerspielplatz zu einem idealen Ausflugsziel für Familien. Egal, ob ihr euch nach einem ereignisreichen Tag auf den Wanderwegen des Nationalparks erholen, oder direkt das Spielabenteuer beginnen wollt, hier ist für jeden etwas dabei.
Der Rastplatz ist auch ein wunderbarer Ort für ein Picknick in der Natur. Packt also eure Brotzeit ein und genießt die idyllische Ruhe des Nationalparks, während eure Kinder in Sichtweite spielen und die Welt um sich herum vergessen.
Der Abenteuerspielplatz im Nationalpark Thayatal ist ein Ausflugsziel, das bei Schönwetter zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Er ist kostenfrei zugänglich und bietet somit eine wunderbare Möglichkeit, qualitativ hochwertige Zeit im Freien zu verbringen, ohne das Budget zu belasten.
Die Adresse für euer Navi lautet: Nationalpark Thayatal GmbH, Nationalparkhaus Thayatal, Hardegg, 2082, Österreich. Der Spielplatz ist für jedes Kindesalter geeignet und die Öffnungszeiten sind ganzjährig, also von Januar bis Dezember. Beachtet, dass sich die Zeiten ändern können, also prüft vor eurem Besuch die aktuellen Informationen.
Als Teil der Kategorien Spiel- & Freizeitparks sowie Natur & Abenteuer, vereint der Abenteuerspielplatz Spaß mit der Erkundung der Natur. Er befindet sich im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich und ist somit leicht von Wien und anderen Teilen des Landes zu erreichen.
Der Abenteuerspielplatz im Nationalpark Thayatal ist ein wahres Juwel für Familien, die die Natur lieben und ihre Kinder zu aktiven und fantasievollen Spielen anregen möchten. Die Verbindung von Spiel und Naturerfahrung ist hier perfekt gelungen und bietet Abwechslung für jedes Alter.
Lasst euch diesen einzigartigen Ort nicht entgehen und plant euren nächsten Familienausflug ins Thayatal. Es erwartet euch ein Tag voller Spannung, Entdeckungen und der Möglichkeit, gemeinsam als Familie unvergessliche Momente zu erleben.
Wir freuen uns darauf, euch bald im Nationalpark Thayatal zu begrüßen und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Bis dahin, bleibt neugierig und spielfreudig!
Januar bis Dezember
Stand: April 2022
Frei zugänglich
Stand: April 2022
Gesamtfazit
Der Abenteuerspielplatz im Nationalpark Thayatal bietet vor allem viel Bewegung und Spaß für Kinder aller Altersstufen. Während der Lernaspekt in Bezug auf konventionelle Bildungsthemen nicht im Vordergrund steht können Kinder dennoch viel über Natur und Umgebung lernen. Kunst ist im traditionellen Sinne weniger vertreten jedoch könnte die kreative Landschaftsgestaltung und das natürliche Design als eine Form von Landschaftskunst betrachtet werden. Der Eintritt ist frei was das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend macht. Insgesamt ist es ein ideales Ausflugsziel für Familien die eine kostenfreie Aktivität im Freien suchen und es bietet Kindern die Möglichkeit in einer sicheren Umgebung zu spielen und sich zu entfalten.
Pros
Cons