Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

SANDGRUBE 13 wein.sinn: Genussvolle Weinwelt-Erkundung

Weinverkostung
4D-Film
Wein.Kunst

Das wichtigste in Kürze

Edukative Wein-Erlebnistour: Die Führung „SANDGRUBE 13 wein.sinn“ bietet Einblicke in die Welt der Weinherstellung und vermittelt Wissen über die Geschichte und Kultur des Weins, was es zu einem lehrreichen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.
Interaktive Stationen: Mit insgesamt acht Erlebnisstationen, wie dem Wein.Garten und Wein.Keller, können Besucher aktiv in die faszinierende Welt des Weins eintauchen und sogar seltene Jahrgangsweine bewundern.
Verkostung inklusive: Während der Tour gibt es für Erwachsene die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten, während Kinder mit Traubensaft teilhaben können, was eine genussvolle Erfahrung für alle Sinne sicherstellt.
Familiengerechte Attraktion: Als kinderfreundliches Ausflugsziel mit kostenlosen Eintritt für Kinder bis 16 Jahre ist es ideal für Familienausflüge, selbst bei schlechtem Wetter, da die Führung überwiegend im Innenbereich stattfindet.
Kulinarisches Andenken: Am Ende des Rundgangs können Familien im Wein.Kauf Bereich Wein, Traubensaft und lokale Schokolade erwerben, um ein Stück des Weinerlebnisses mit nach Hause zu nehmen.

Einleitung: Das Weinerlebnis für die ganze Familie

Herzlich willkommen in der Winzer Krems Sandgrube 13, einem Ort, an dem die Entstehung, Geschichte, Kultur und der Geschmack von Wein für Groß und Klein erlebbar gemacht werden. Die familienfreundliche Führung „SANDGRUBE 13 wein.sinn“ bietet Einblicke in die faszinierende Welt der Weinherstellung und lädt zum gemeinsamen Entdecken und Genießen ein.

Die Führung ist speziell für Familien konzipiert, sodass jeder - unabhängig vom Alter - auf seine Kosten kommt. Während die Eltern edle Tropfen verkosten, kommen die Kinder mit köstlichem Traubensaft auf ihren Geschmack. Ein Ausflug, der die Sinne berührt und gleichzeitig Wissen vermittelt.

Im Folgenden möchten wir euch eine detaillierte Vorstellung dieser besonderen Erlebniswelt geben, die sich zum perfekten Schlechtwetterprogramm für die ganze Familie eignet. Lasst euch entführen in die Welt des Weins, wie sie lebendiger und greifbarer nicht sein könnte.

Die Stationen des Weinerlebnisses

An insgesamt acht Stationen führt euch der Rundgang durch die Welt der Winzer Krems. Jede Station ist einzigartig gestaltet und vermittelt unterschiedliche Aspekte der Weinerzeugung. Beginnend im Wein.Garten, wo ihr neben der Erklärung einer „Hiata-Hütte“ auch das erste Glas Wein bzw. Traubensaft genießen dürft.

Die Wein.Region zeigt euch ein Luftbild der Region um Krems und lädt zu einer Riedenwanderung ein, ohne dabei einen Schritt tun zu müssen. Weiter geht es zum Wein.Schatz, wo ihr die Gelegenheit habt, Jahrgangsweine bis zurück zum legendären 1948er zu bestaunen.

Im Wein.Keller könnt ihr durch große Glasflächen einen Blick auf den Gär- und Reifekeller werfen, während ein Glas Blauer Zweigelt nicht fehlen darf. Der kreative Höhepunkt ist der 4D-Film, der euch mit Düften und visuellen Eindrücken direkt in die Weingärten entführt.

Kunst, Kultur und Genuss

Bei der Station Wein.Kunst erwartet euch die Installation "Hands on Tables" von Georgia Creimer, die euch zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Wein einlädt. Danach führt der Weg in die Wein.Galerie, das Wohnzimmer des Winzers, wo ihr bei einem Glas Riesling in die Markenwelt der Winzer Krems eintaucht.

Die Reise endet schließlich im Wein.Kauf, wo ihr Wein, Traubensaft und feine Wachauer Schokolade erwerben könnt. Ein perfekter Abschluss, um die Erlebnisse des Tages mit nach Hause zu nehmen und in Ruhe nachklingen zu lassen.

Jede Station des Rundgangs ist sorgfältig darauf abgestimmt, euch ein tiefes Verständnis für die Welt des Weins zu vermitteln und dabei alle Sinne anzusprechen. Das macht die SANDGRUBE 13 wein.sinn zu einem einzigartigen Ausflugsziel, das sowohl informativ als auch genussvoll ist.

Praktische Informationen

Die Winzer Krems Sandgrube 13 befindet sich in der Sandgrube 13, 3500 Krems, Österreich. Ein großer Parkplatz ist vorhanden, sodass die Anreise mit dem Auto unkompliziert ist. Die Öffnungszeiten sind ganzjährig, sodass ihr das Weinerlebnis zu jeder Jahreszeit genießen könnt.

Die Eintrittspreise sind mit € 12,80 für Erwachsene angemessen, während Kinder bis 16 Jahre freien Eintritt genießen. Dies macht es zu einem attraktiven Ausflugsziel für Familien, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Das Weinerlebnis ist für jedes Kindesalter geeignet, was es zu einem idealen Ziel für Familien mit Kindern verschiedenster Altersgruppen macht. Ob bei Sonnenschein oder als Schlechtwetteralternative – SANDGRUBE 13 wein.sinn verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Anschrift & Kontakt

Winzer Krems Sandgrube 13 Sandgrube 13 3500 Krems Österreich
https://www.sandgrube13.at/
+43 (0) 2732 85511-33

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Januar bis Dezember
Stand: Juli 2023

Preise

Erwachsene: € 12,80
Kinder bis 16 Jahre: frei
Stand: Juli 2023

Unsere Bewertung und Fazit

SANDGRUBE 13 wein.sinn: Genussvolle Weinwelt-Erkundung
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 6/10
    6/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 7/10
    7/10
6.6/10

Gesamtfazit

Die 'SANDGRUBE 13 wein.sinn' bietet eine lehrreiche Erfahrung mit einem guten Mix aus Bildung und Unterhaltung. Die Führung vermittelt umfangreiches Wissen über die Weinherstellung die Geschichte und Kultur des Weins was in der Kategorie 'Lernen' hohe Punktzahl verdient. Für 'Bewegung' gibt es mittlere Punkte da ein Rundgang durch die verschiedenen Stationen zwar Bewegung beinhaltet aber wahrscheinlich nicht sehr anstrengend ist. 'Kunst' erhält eine moderate Bewertung da künstlerische Elemente wie 'Hands on Tables' integriert sind aber Kunst nicht der Hauptfokus des Ausflugsziels ist. 'Spaß' ist mit einer guten Bewertung versehen da Wein- und Traubensaftverkostungen sowie ein 4D-Film für Unterhaltung sorgen. Der 'Preis' ist angemessen da Erwachsene einen fairen Eintritt zahlen und Kinder bis 16 Jahre frei sind. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Familien und Weinliebhaber die an Kultur und Genuss interessiert sind.

Pros

  • Interaktive und lehrreiche Führung durch die Weinherstellung.
  • Weinverkostung für Erwachsene und Traubensaftverkostung für Kinder.
  • Kombination aus Kultur, Geschichte und Genuss in einem familienfreundlichen Umfeld.

Cons

  • Nicht für Personen geeignet, die keinen Alkohol trinken (z.B. aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen).
  • Möglicherweise weniger interessant für Kinder und Jugendliche, da der Schwerpunkt auf der Weinerzeugung liegt.
  • Keine Aktivitäten für Besucher, die nach körperlicher Betätigung oder interaktiven Erlebnissen suchen.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 6/10
    6/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 7/10
    7/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen