Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Perlmutt Manufaktur Felling: Schimmerndes Handwerk erleben

Handwerkskunst der Perlmuttdrechslerei
Produktionsbesichtigung
Filmvorführung

Das wichtigste in Kürze

Einzigartige Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst: Als Österreichs einzige Perlmuttdrechslerei bietet die Manufaktur in Felling die seltene Gelegenheit, dieses fast in Vergessenheit geratene Handwerk live zu erleben und mehr über die Geschichte und Techniken der Perlmuttverarbeitung zu lernen.
Interaktive und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie: Kinder und Erwachsene können durch die selbstständige Produktionsbesichtigung und eine Filmvorführung gemeinsam entdecken, wie aus einfachen Muscheln wunderschöne und schillernde Knöpfe, Schmuck und Ziergegenstände entstehen.
Internationale Rohstoffgeschichte: Die Besucher erhalten einen spannenden Einblick in die globale Dimension des Handwerks, da die Perlmuttdrechslerei heute Muscheln aus Ländern wie Indonesien, Mexiko, Neuseeland und Australien verarbeitet.
Perfektes Schlechtwetterprogramm: Die überdachte und kinderwagengerechte Ausflugsstätte eignet sich hervorragend als Ziel für Ausflüge bei Regen, sodass das Wetter dem kulturellen Erlebnis keinen Abbruch tut.
Einfache Planung mit umfassenden Besucherdiensten: Dank vorhandenem Parkplatz, klar definierten Öffnungszeiten und angegebenen Eintrittspreisen ist die Planung des Besuchs unkompliziert, und die Manufaktur ist für jedes Kinderalter geeignet, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Ein historisches Handwerk zum Anfassen

Willkommen in der Perlmutt Manufaktur Felling, einem Ort, an dem die faszinierende Welt der Perlmuttdrechslerei lebendig wird. Seit über einem Jahrhundert werden in Österreichs einziger Manufaktur dieser Art prächtige Knöpfe und Schmuckstücke aus Muscheln gefertigt. Dieses Ausflugsziel in Felling bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und Handwerk, die Familien mit Kindern jeden Alters begeistern wird.

Die Perlmutt Manufaktur bietet einen großen Schauraum, in dem Besucher nicht nur die endgültigen Kunstwerke bewundern, sondern auch einen exklusiven Einblick in die Produktionsprozesse erhalten können. Die Vergangenheit der Manufaktur ist tief in der Region verwurzelt, wo einst Muscheln aus den Flüssen Thaya und March verarbeitet wurden. Heute bezieht die Manufaktur ihre Rohstoffe aus Ländern wie Indonesien, Mexiko, Neuseeland und Australien, um ihre schillernden Kreationen zu erschaffen.

Ein Highlight für jeden Besuch ist die selbstständige Produktionsbesichtigung, bei der Eltern und Kinder hautnah miterleben können, wie aus einfachen Muscheln exquisite Knöpfe entstehen. Ergänzt wird das Erlebnis durch ein informatives Video, das den Besuchern zeigt, wie das Material gefischt und zu verschiedenen Schmuckstücken verarbeitet wird.

Kunstvoll und Kinderfreundlich

Die Perlmutt Manufaktur Felling ist stolz darauf, ein kinderwagengerechtes Ausflugsziel zu sein, das auch bei Regen für ein spannendes Schlechtwetterprogramm sorgt. Die Einrichtung ist darauf ausgelegt, dass Besucher jeden Alters und jeder Mobilitätsstufe die Exponate genießen und den Handwerkern bei der Arbeit zusehen können. Auch für die kleinsten Gäste gibt es hier viel zu entdecken und zu lernen.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus einem Stück Natur ein handgefertigtes Kunstwerk wird. Die Manufaktur legt großen Wert darauf, das alte Handwerk zu bewahren und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Materials hervorzuheben. Kinder und Erwachsene können gleichermaßen die Detailverliebtheit und Präzision bewundern, die in jedem einzelnen Stück steckt.

Planen Sie Ihren Besuch

Die Perlmutt Manufaktur Felling befindet sich unter der Adresse:
RM Perlmuttdesign GmbH
Felling 37
2092 Felling
Österreich

Sie ist Teil der kulturellen Landschaft Niederösterreichs und liegt im Bezirk Hollabrunn.

Die Manufaktur ist von März bis Dezember für Besucher geöffnet und bietet damit eine ideale Möglichkeit, das ganze Jahr über ein Stück österreichische Handwerkstradition zu erleben. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Besuch voll und ganz genießen können, empfehlen wir, die aktuellen Öffnungszeiten im Vorfeld zu überprüfen.

Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei € 8,50, während Kinder bis zu einem Alter von 5 Jahren gratis Zutritt erhalten. Dies macht die Manufaktur zu einem erschwinglichen Ausflugsziel für die ganze Familie. Ein Parkplatz ist für die Besucher vorhanden, sodass Sie bequem anreisen und Ihren Ausflug in die Welt des Perlmutts starten können.

Zusammenfassung und Kontakt

Die Perlmutt Manufaktur Felling ist nicht nur ein Ausflugsziel, sondern ein lebendiges Museum, das die alte Handwerkskunst der Perlmuttdrechslerei in Ehren hält. Mit seiner familienfreundlichen Atmosphäre und der faszinierenden Kombination aus Handwerk, Kunst und Natur bietet die Manufaktur einen unvergesslichen Einblick in die Kultur und Tradition Niederösterreichs.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne direkt an die Manufaktur wenden. Das freundliche Personal wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass Ihr Besuch ein voller Erfolg wird.

Wir freuen uns darauf, Sie in der Perlmutt Manufaktur Felling begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bereits jetzt ein unvergessliches Erlebnis in der glänzenden Welt des Perlmutts!

Anschrift & Kontakt

RM Perlmuttdesign GmbH Felling 37 2092 Felling Österreich
https://www.perlmutt.at
+43 (0)2916 203-0

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

März bis Dezember
Stand: Januar 2024

Preise

Erwachsene: € 8,50
Kinder bis 5 Jahre: gratis
Stand: Januar 2024

Unsere Bewertung und Fazit

Perlmutt Manufaktur Felling: Schimmerndes Handwerk erleben
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 5/10
    5/10
5.8/10

Gesamtfazit

Die Perlmutt Manufaktur Felling ist ein einzigartiges Ausflugsziel das eine Mischung aus Lern- und Kulturerlebnis bietet. Die Besucher haben die Möglichkeit etwas über die traditionelle Handwerkskunst der Perlmuttdrechslerei zu lernen und den Produktionsprozess aus nächster Nähe zu beobachten. Obwohl es für Bewegung nur wenige Möglichkeiten gibt da der Fokus auf dem Schauraum und der Filmvorführung liegt kann die Kunstfertigkeit der Perlmuttprodukte sehr geschätzt werden. Der Spaßfaktor ist moderat da vor allem das Interesse an Handwerk und Kultur im Vordergrund steht. Der Eintrittspreis mag für manche Familien etwas hoch erscheinen insbesondere wenn sie mit mehreren Kindern anreisen die älter als 5 Jahre sind. Insgesamt ist es ein lehrreiches Ausflugsziel das vor allem für Besucher interessant ist die sich für Handwerk und Kunst interessieren.

Pros

  • Einblick in traditionelle Handwerkskunst
  • Interaktive Produktionserfahrung für alle Altersgruppen
  • Wettersichere Aktivität mit Schauraum und Parkmöglichkeiten

Cons

  • Ethik der Materialbeschaffung: Rohstoffe werden aus weit entfernten Ländern wie Indonesien, Mexiko, Neuseeland und Australien importiert, was Fragen der Nachhaltigkeit und ethischen Gewinnung aufwirft.
  • Eingeschränktes Interesse: Das Thema Perlmuttdrechslerei könnte für einige Besucher zu spezialisiert sein und nicht genug Anziehungskraft besitzen, um als Ausflugsziel zu überzeugen.
  • Umweltbelastung durch Transport: Der Transport der Muscheln über große Distanzen kann zu einer erhöhten Umweltbelastung führen, was für umweltbewusste Personen abschreckend wirken könnte.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 5/10
    5/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen