Liebe Radfahrbegeisterte und Entdeckungsfreudige, willkommen zu einer spannenden Reise auf dem OMV Erlebnisradweg im malerischen Südlichen Weinviertel. Ihr sucht ein Ausflugsziel, das sowohl informativ als auch aktiv ist? Dann schnappt euch eure Fahrräder und begleitet mich auf dieser Route, die wunderbar für die ganze Familie geeignet ist.
Der Radweg führt euch auf einer 45 km langen Rundtour, bei der ihr nicht nur die schöne Landschaft genießen, sondern auch die energiereiche Geschichte der Region erkunden könnt. Zwischen "schwarzem und weißem Gold" - so umschreibt man treffend das Thema dieses besonderen Weges, der die Vergangenheit und Gegenwart der Energiegewinnung in Österreich verbindet.
Bevor wir in die Pedale treten, lasst uns noch einige wichtige Informationen vorwegnehmen. Der Radweg ist ganzjährig befahrbar und vollkommen kostenfrei. Er startet beim Bahnhof in Gänserndorf und ist eine hervorragende Möglichkeit für Familien, etwas über die Rolle der OMV in der Region sowie über Erdöl und Erdgas zu lernen.
Der OMV Erlebnisradweg ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine lehrreiche Expedition. Auf eurer Tour werdet ihr auf elf Infotafeln stoßen, die euch alles von der Geschichte der OMV über die Entstehung von Erdöl und Erdgas bis hin zur modernen Förderung und Nutzung dieser Ressourcen näherbringen.
Die Infotafeln sind strategisch entlang des Weges platziert, sodass ihr bei eurer Pause nicht nur körperlich, sondern auch geistig neue Energie tanken könnt. Ihr werdet Antworten auf Fragen finden wie "Was sind Öl- und Gasfördersonden?", "Wie entstanden Erdöl und Erdgas?" und "Was versteht man unter Wasserfluten?".
Darüber hinaus gibt es im Erdölmuseum in Prottes weitere Exponate zu bestaunen, die euch die Bodenschätze des Südlichen Weinviertels näherbringen. Ein Ausflug, der Bildung und Bewegung ideal verbindet und euch Einblicke in die Geheimnisse des "Schwarzen Goldes" gewährt.
Der OMV Erlebnisradweg ist eine perfekte Wahl für eine Tagestour. Beginnend beim Bahnhof Gänserndorf, führt euch der Weg durch idyllische Weinberge und bietet spektakuläre Ausblicke, wie den Karpatenblick. Der Weg ist größtenteils asphaltiert und Teil des niederösterreichischen Landesradwegenetzes, was eine angenehme Fahrt garantiert.
Wegweiser sorgen dafür, dass ihr auf dem richtigen Pfad bleibt und ihr könnt euch zusätzlich eine Radkarte auf den Gemeindeämtern besorgen. Der Radweg ist für jedes Kindesalter geeignet, somit können auch die kleinsten Radler an diesem Abenteuer teilnehmen.
Zu guter Letzt lohnt es sich, von der Route abzuzweigen und Attraktionen wie den Erlebnispark Gänserndorf oder das Freibad Matzen zu besuchen. Diese zusätzlichen Ausflugspunkte bieten weitere Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung nach einer energiereichen Radtour.
Der OMV Erlebnisradweg ist das ganze Jahr über von Januar bis Dezember frei zugänglich. Ihr könnt also zu jeder Jahreszeit die Schönheit dieser Region auf zwei Rädern entdecken. Da es keine festen Öffnungszeiten gibt, seid ihr in der Planung eurer Tour völlig flexibel.
Was die Kosten angeht, so ist die Nutzung des Radweges vollkommen kostenfrei. Ihr könnt eure Ausflugskasse also getrost für eine leckere Jause oder ein Erfrischungsgetränk in den umliegenden Gasthäusern und Heurigen sparen.
Die Adresse des Ausgangspunktes ist: Bahnhof Gänserndorf, 2230, Österreich. Damit habt ihr alle Informationen, die ihr für euren Ausflug auf dem OMV Erlebnisradweg benötigt.
Der OMV Erlebnisradweg bietet eine ideale Mischung aus Spaß, Sport, Bildung und Natur. Gerade für Familien ist dies eine tolle Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und gleichzeitig etwas über die reiche Geschichte und die Bedeutung der Rohstoffgewinnung in der Region zu lernen.
Die Route ist so konzipiert, dass sie für Radfahrer aller Altersklassen und Fähigkeiten geeignet ist. Mit zahlreichen Rastplätzen, Einkehrmöglichkeiten und Spielplätzen entlang des Weges wird der Tag auf dem Rad garantiert nicht langweilig.
Also, packt die Fahrradhelme ein, vergesst nicht die Trinkflaschen und macht euch bereit für eine erlebnisreiche Tour auf dem OMV Erlebnisradweg in Gänserndorf. Wir freuen uns darauf, euch und eure Familien auf diesem einzigartigen Ausflugsziel begrüßen zu dürfen!
Januar - Dezember
Stand: Mai 2023
Frei zugänglich
Stand: Mai 2023
Adresse: Region Südliches Weinviertel, Bahnhof Gänserndorf, 2230 Österreich
Kategorie: Tipp, Bewegung & Sport
Land und Bezirk: Niederösterreich / Gänserndorf
Gesamtfazit
Der OMV Erlebnisradweg in Gänserndorf bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Familien sich aktiv zu betätigen und gleichzeitig Interessantes über die regionale Energiegeschichte zu lernen. Mit elf Infotafeln entlang des Weges und Zugang zu einem Erdölmuseum gibt es ausreichend Lernmaterial was die mittlere Bewertung in der Kategorie Lernen rechtfertigt. Die Bewegung kommt auf der 45 km langen Rundtour definitiv nicht zu kurz daher eine hohe Punktzahl in dieser Kategorie. Kunst ist in diesem Kontext weniger direkt vertreten daher die niedrigere Bewertung. Der Spaßfaktor kann durch die attraktive Routenführung und die Möglichkeit zu verschiedenen Abstechern als hoch eingestuft werden. Da der Radweg kostenfrei zugänglich ist erhält die Kategorie Preis die volle Punktzahl. Insgesamt stellt der OMV Erlebnisradweg ein lohnenswertes Ausflugsziel dar das Bewegung Bildung und Spaß in der Natur vereint ohne das Portemonnaie zu belasten.
Pros
Cons