Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mittelalterliches Abenteuer: Stadtführung in Hainburg

Zeitreise ins Mittelalter
Wienertor
Familienermäßigung

Das wichtigste in Kürze

Historische Entdeckungsreise: Besucher können 750 Jahre Geschichte hautnah erleben und eintauchen in die mittelalterliche Architektur mit originalen Bauwerken wie dem mächtigen Wienertor, dem größten mittelalterlichen Stadttor Europas.
Interaktive Führung für Jung und Alt: Die Stadtführung ist für die ganze Familie konzipiert, wobei sowohl Kinder als auch Erwachsene in Begleitung von Landsknechten und Adeligen die Geschichte der Stadt auf lebendige Weise erkunden können.
Maskottchen Betty Bernstein: Für Familien mit Kindern wird das historische Erlebnis durch das Maskottchen Betty Bernstein besonders ansprechend und kindgerecht gestaltet.
Wetterunabhängiges Ausflugsziel: Die Stadt Hainburg bietet ein Schlechtwetterprogramm, was den Ausflug zu einem idealen Ziel bei Regen macht und somit eine flexible Planung ermöglicht.
Bequeme Anreise und Infrastruktur: Mit vorhandenem Parkplatz und leicht erreichbarem Treffpunkt im Gästeinformationsbüro ist die Anreise unkompliziert. Zusätzlich gibt es Familienermäßigungen, was den Ausflug auch preislich attraktiv macht.

Einleitung

Bist du bereit für eine Zeitreise ins Mittelalter? Die malerische Stadt Hainburg an der Donau lädt dich und deine Familie zu einer unvergesslichen Stadtführung ein. Hier, wo die Geschichte lebendig wird, kannst du zusammen mit Landsknechten und adeligen Damen oder Herren die faszinierende Vergangenheit hautnah erleben.

Gehe durch die Stadttore, erkunde die Türme und Stadtmauern, und lasse dich vom Charme des Karners und anderer 750 Jahre alter Bauwerke verzaubern. Das imposante Wienertor, das größte mittelalterliche Stadttor Europas, begrüßt dich auf deinem Weg in eine andere Zeit.

Die Stadtführung ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie, vor allem, da das Maskottchen Betty Bernstein für die Kinder ein zusätzliches Highlight darstellt. Dieser Ausflug verspricht Spannung und Spaß für Jung und Alt.

Planung deines Ausflugs

Die Tourismusinformation Hainburg in der Ungarstraße 3 dient als zentraler Treffpunkt für alle, die an der Stadtführung teilnehmen möchten. Von hier aus startet deine Reise in die Vergangenheit, die etwa 1,5 bis 2 Stunden dauern wird.

Bitte plane deinen Besuch im Voraus und melde dich für eine der spannenden Touren online an. So kannst du sicherstellen, dass du und deine Lieben einen Platz in der Zeitmaschine ergattern. Die Stadtführung ist ganzjährig buchbar, wodurch du flexibel in der Wahl deines Ausflugstermins bist.

Die Adresse für dein Navigationsgerät lautet: Tourismusinformation Hainburg, Ungarstraße 3, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich. Und keine Sorge um einen Parkplatz – direkt vor Ort ist ein Parkplatz vorhanden, sodass du stressfrei anreisen kannst.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Die Eintrittspreise für die Stadtführung variieren je nach Angebot, weshalb es ratsam ist, sich vorab online über die aktuellen Konditionen zu informieren. Für Familien gibt es zudem attraktive Familienermäßigungen, die den Ausflug auch finanziell zu einem Vergnügen machen.

Die Stadtführung ist für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren geeignet. Die Inhalte sind kindgerecht aufbereitet, sodass auch die jüngsten Familienmitglieder viel Freude beim Entdecken und Lernen haben werden.

Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte – keine Sorge! Hainburg bietet ein umfangreiches Schlechtwetterprogramm, welches sicherstellt, dass der Ausflug auch bei Regen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Kunst, Kultur und mehr

Die mittelalterliche Stadt Hainburg ist nicht nur ein Ort, an dem du mehr über die Geschichte lernen kannst. Sie ist auch ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur. Nach der Stadtführung kannst du die zahlreichen kleinen Läden und Cafés erkunden oder an weiteren kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Neben der historischen Komponente bietet Hainburg an der Donau auch wunderschöne Naturlandschaften. Vielleicht möchtest du deinen Ausflug mit einer Wanderung entlang der Donau oder einem Besuch im nahegelegenen Nationalpark Donau-Auen kombinieren.

Die Stadtführung in Hainburg ist Teil der vielfältigen Kategorie Dies & Das, die für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas bereithält. Egal, ob du ein Liebhaber der Geschichte, ein Kulturbegeisterter oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis für dich und deine Familie bist – Hainburg heißt dich willkommen.

Fazit

Die mittelalterliche Stadtführung in Hainburg an der Donau ist ein Ausflugsziel, das du nicht verpassen solltest. Es bietet dir die einzigartige Möglichkeit, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen und dabei Spaß und Bildung zu verbinden.

Reserviere dir und deiner Familie einen Platz in dieser Zeitkapsel und erlebe eine unvergessliche Reise in das Herz des Mittelalters. Die Stadt Hainburg und das Maskottchen Betty Bernstein erwarten dich bereits!

Buche deine Tour jetzt online und freue dich auf einen Ausflug, der in Erinnerung bleiben wird. Wir sehen uns in Hainburg – das Tor zum Mittelalter steht für dich offen!

Anschrift & Kontakt

Tourismusinformation Hainburg Ungarstraße 3 2410 Hainburg an der Donau Österreich
https://www.hainburg-donau.gv.at
+43 (0)2165 62111-23

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Januar bis Dezember: Nach Voranmeldung
Stand: April 2023

Preise

Die Eintrittspreise variieren je nach Angebot.
Für weitere Informationen und Buchung besuchen Sie bitte die Online-Plattform der Tourismusinformation.
Stand: April 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Mittelalterliches Abenteuer: Stadtführung in Hainburg
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
6.6/10

Gesamtfazit

Die Stadtführung in der Mittelalterstadt Hainburg bietet eine lehrreiche Erfahrung mit der Möglichkeit sich in die Zeit des Mittelalters zurückzuversetzen. Die Bewegung ist moderat da es sich um eine Stadtführung handelt. Die Kunst und Architektur der historischen Bauten vermittelt einen guten Eindruck des mittelalterlichen Erbes. Der Spaßfaktor ist für Familien und Geschichtsinteressierte hoch besonders mit der interaktiven Komponente durch die Darsteller. Der Preis scheint angemessen wenn auch nicht besonders günstig was durch die Familienermäßigung etwas ausgeglichen werden könnte. Insgesamt ist es ein solides Ausflugsziel das Bildung und Unterhaltung in einem historischen Kontext kombiniert.

Pros

  • Historisches Lernerlebnis für die ganze Familie.
  • Interaktive Begegnung mit der mittelalterlichen Geschichte.
  • Einzigartige originale Bauwerke und das größte mittelalterliche Stadttor Europas zu erleben.

Cons

  • Nicht interessant für Personen ohne Interesse an Geschichte oder mittelalterlicher Architektur.
  • Möglicherweise physisch anstrengend für einige Besucher aufgrund der Dauer und des möglichen Gehens auf unebenen mittelalterlichen Wegen.
  • Eingeschränkte Unterhaltungsmöglichkeiten für jüngere Kinder unter 6 Jahren, da die Tour für ein älteres Publikum konzipiert sein könnte.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen