Stell dir vor, du machst einen Schritt zurück in die Zeit, um 17 Millionen Jahre, als die Gegend um Stetten bei Korneuburg noch von einem tropischen Meer bedeckt war. Die Fossilienwelt Stetten macht genau das möglich und entführt dich in eine längst vergangene Welt voller faszinierender Geschöpfe und Naturwunder.
In dieser einzigartigen Ausflugsstätte kannst du die Überreste eines weltgrößten fossilen Austernriffs bestaunen, das mit seinen 15.000 freigelegten Riesenaustern ein beeindruckendes Naturdenkmal darstellt. Doch das ist längst nicht alles – hier findest du auch Versteinerungen von 650 Tier- und Pflanzenarten, die einst das blühende Leben unter der Meeresoberfläche bildeten.
Die Ausstellung in der Fossilienwelt präsentiert neben dem Austernriff weitere Weltunikate, wie die größte fossile Perle der Welt, und zeichnet ein Bild der Vergangenheit, in der Haie, Rochen, Seekühe und viele andere Meerestiere in den seichten Gewässern ihre Heimat fanden. Am Land lebten Krokodile, Nashörner, Hirschferkel und die ausgestorbenen Hundebären, deren fossile Überreste heute unsere Fantasie anregen.
Die Fossilienwelt Stetten hat sich der modernen Wissensvermittlung verschrieben. Mit der Nutzung einer 3D-App kannst du auf deinem Smartphone die Welt von damals virtuell erleben. Einfach die Urmeer-App herunterladen, die 3D-Brille aufs Handy stecken und schon tauchst du in die faszinierende Unterwasserwelt des Urmeers ein – ein Abenteuer, das besonders bei Kindern für Begeisterung sorgt.
Die Fossilienwelt legt großen Wert darauf, ein familienfreundliches Ausflugsziel zu sein. Daher ist der Eintritt für Kinder bis 16 Jahre in Begleitung ihrer (Groß)Eltern gratis. Dies macht den Besuch zu einem attraktiven Tagesausflug für Familien.
Für die kleinen Forscher und Entdecker gibt es die Möglichkeit, in der „Sandbucht“ selber nach Fossilien zu suchen. Mit großen Sieben ausgestattet, können sie nach Perlen, fossilen Haifischzähnen und anderen Schätzen graben – ein Spaß, der das Interesse an der Naturwissenschaft spielerisch weckt.
Die Fossilienwelt in Stetten zeichnet sich durch ihre barrierefreien und kinderwagenfreundlichen Wege aus. So ist es für alle Besucher*innen einfach, das Gelände zu erkunden und die Ausstellungen zu genießen. Ein großer Spielplatz lädt die jüngsten Gäste zum Toben ein, während sich die Eltern auf der mediterranen Terrasse des Café Urmeer mit Kaffee und Kuchen oder sommerlich-leichten Köstlichkeiten stärken können.
Hunde an der Leine sind in der Fossilienwelt ebenso willkommen, was den Ausflug auch für tierliebe Familien attraktiv macht. Die Anlage bietet zudem eine Familienermäßigung und ist als kinderwagengerecht und barrierefrei getestet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, und ein Parkplatz ist direkt vor Ort vorhanden.
Das Maskottchen Betty Bernstein sorgt zusätzlich für Unterhaltung und macht den Familienausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Fossilienwelt Weinviertel befindet sich an der Adresse Austernplatz 1, 2100 Stetten, Österreich. Die Anlage ist für jedes Kindesalter geeignet und bietet spannende Einblicke in die Naturgeschichte für Jung und Alt.
Öffnungszeiten: Von Mitte April bis November ist die Fossilienwelt Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Stand: September 2022). So kannst du dir sicher sein, dass du genügend Zeit hast, um alle Aspekte der Ausstellung in Ruhe zu erleben.
Eintrittspreise: Erwachsene zahlen einen Eintrittspreis von € 11,50. Kinder bis 16 Jahre haben in Begleitung ihrer (Groß)Eltern freien Eintritt (Stand: September 2022). Ein Besuch in der Fossilienwelt Stetten ist somit nicht nur lehrreich sondern auch erschwinglich.
Die Fossilienwelt in Stetten ist ein Ausflugsziel, das Natur & Abenteuer sowie Kunst & Kultur auf einzigartige Weise vereint. Hier kannst du nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch einen spannenden und interaktiven Tag mit deiner Familie erleben. Die Fossilienwelt bietet dir eine Mischung aus Bildung, Spaß und Erholung in der wunderschönen Landschaft Niederösterreichs im Bezirk Korneuburg.
Plane also deinen nächsten Ausflug und erlebe die faszinierende Welt der Fossilien hautnah. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
April (Mitte) bis November: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Stand: September 2022
Erwachsene: € 11,50
Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei (in Begleitung ihrer (Groß)Eltern)
Stand: September 2022
Gesamtfazit
Die Fossilienwelt in Stetten bietet eine einzigartige Lernerfahrung über die prähistorische Welt und ist besonders für Familien geeignet. Die Möglichkeit durch eine 3D-App in die Vergangenheit einzutauchen erhöht den Lernwert. Es gibt genügend Bewegungsmöglichkeiten vor allem für Kinder die an der 'Sandbucht' nach Fossilien suchen und auf dem Spielplatz spielen können. Kunst ist weniger der Fokus obwohl die Fossilien selbst als Naturkunst betrachtet werden können. Der Spaßfaktor ist hoch insbesondere durch interaktive Elemente und die Fossiliensuche. Der Eintrittspreis ist angemessen besonders da Kinder bis 16 Jahre frei sind was das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert.
Pros
Cons