Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Familienausflug ins historische Schloss Reichenau

wechselnde Ausstellungen
Schlosspark
Restaurant Schlossstuben

Das wichtigste in Kürze

Historisches Ambiente: Schloss Reichenau, das bereits im Jahr 1256 seine erste urkundliche Erwähnung fand, bietet eine eindrucksvolle historische Kulisse für Familienausflüge und ermöglicht es Eltern und Kindern, in die Vergangenheit einzutauchen.
Wechselnde Ausstellungen: Das Schloss Reichenau beherbergt jährlich wechselnde Ausstellungen in seinen prachtvoll adaptierten Räumlichkeiten, was Kulturinteressierte immer wieder mit neuen Themen und Eindrücken bereichert.
Malerischer Schlosspark: Der umliegende Schlosspark lädt zu entspannten Spaziergängen bei schönem Wetter ein, wodurch Familien Natur und Kultur miteinander verbinden können.
Kulinarisches Angebot: Im historischen Ambiente des ehemaligen Pferdestalls, der seit 1877 als Café "Restaurant Schlossstuben" dient, können sich Familien stärken und in gemütlicher Atmosphäre eine Auszeit nehmen.
Zentrale Lage in Reichenau: Das Schloss ist leicht über den Erlangerplatz zu erreichen und liegt im ältesten Teil von Reichenau an der Rax, nahe einer malerischen Brücke und der Kirche, was den kulturellen Ausflug mit einem angenehmen Dorfspaziergang verbindet.

Ein Hauch von Geschichte und Kultur

Familien, die einen besonderen Tag in einem historischen Ambiente verbringen möchten, finden im Schloss Reichenau das perfekte Ausflugsziel. Eingebettet in die idyllische Landschaft von Reichenau an der Rax, lädt das Schloss zu einer Zeitreise durch die Kultur und Geschichte Österreichs ein. Erstmals urkundlich erwähnt wurde dieses Juwel bereits im Jahr 1256, und seitdem hat es zahlreiche Besucher mit seinem Charme verzaubert.

Der Weg zum Schloss führt über den Erlangerplatz, den heimlichen Hauptplatz der Gemeinde Reichenau. Von dort aus überqueren Besucher die Johannesbrücke, welche die Schwarza überspannt, und gelangen so in den ältesten Teil der Gemeinde, wo das Schloss Reichenau seine Pforten öffnet. Die Schlossräume, die liebevoll und kunstfertig adaptiert wurden, beherbergen jährlich wechselnde Ausstellungen, die Eltern und Kinder gleichermaßen faszinieren werden.

Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark können Familien die Schönheit der Natur genießen und sich im Anschluss oder davor in die Welt der Kunst und Kultur entführen lassen. Die harmonische Verbindung von Kultur und Natur macht Schloss Reichenau zu einem idealen Ziel für Ausflüge, die sowohl bei Sonnenschein als auch als Schlechtwetterprogramm dienen können.

Kulinarische Genüsse im historischen Ambiente

Kein Ausflug wäre komplett ohne die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu genießen. Im Restaurant Schlossstuben, das in einem ehemaligen herrschaftlichen Pferdestall aus dem Jahr 1614 beheimatet ist, können Kinder und Eltern eine wohlverdiente Pause einlegen. Seit 1877 wird in diesem historischen Gebäude ein Kaffeehaus betrieben, das mit seiner Atmosphäre und seinem kulinarischen Angebot begeistert.

Das Restaurant bietet eine Vielfalt an Speisen und Getränken, die perfekt sind, um sich nach dem Erkunden der Ausstellungen oder dem Genießen der Schlossparklandschaft zu stärken. Es ist ein weiteres Highlight, das Schloss Reichenau zu bieten hat und rundet den Ausflug mit einem gastronomischen Erlebnis ab.

Ob für eine Kaffeepause, ein herzhaftes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen – die Schlossstuben laden ein, in einem authentischen Rahmen die kulinarischen Freuden Niederösterreichs zu entdecken.

Praktische Informationen für deinen Besuch

Die Adresse für das Navigationsgerät lautet Schloss Reichenau, Schlossplatz 9, 2651 Reichenau an der Rax, Österreich. Dort angekommen, stehen für Besucher ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass der Ausflug stressfrei beginnen kann.

Für die Planung des Besuchs ist es wichtig, die Öffnungszeiten zu beachten: Das Schloss und seine Ausstellungen sind von Juni bis Oktober zugänglich. Um genauere Informationen zu erhalten, wie etwa die aktuellen Öffnungszeiten oder die Eintrittspreise, empfiehlt es sich, vorab eine Anfrage zu stellen, da diese je nach Saison und Veranstaltung variieren können.

Das Schloss Reichenau ist ein Ausflugsziel, das für jedes Kindesalter geeignet ist, was es zu einer idealen Wahl für Familien macht. Kinder können hier auf spielerische Weise lernen und die Erwachsenen genießen die kulturellen Angebote oder entspannen in der natürlichen Umgebung. Darüber hinaus zählt das Schloss zu der Kategorie Kunst & Kultur und befindet sich im schönen Bundesland Niederösterreich, genauer im Bezirk Neunkirchen.

Anschrift & Kontakt

Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax Österreich
https://www.reichenau.at/
+43 (0)2666 52865

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Schloss Reichenau

  • Juni bis Oktober
  • Stand: Januar 2022

Preise

Eintrittspreise: auf Anfrage

  • Stand: Januar 2022

Unsere Bewertung und Fazit

Familienausflug ins historische Schloss Reichenau
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 8/10
    8/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 6/10
    6/10
6.4/10

Gesamtfazit

Das Schloss Reichenau bietet eine interessante Kombination aus historischer Bildung und Kunstgenuss. Die jährlich wechselnden Ausstellungen in den ansprechend adaptierten Räumlichkeiten des Schlosses sprechen vor allem Kulturinteressierte an. Für Bewegung sorgt ein Spaziergang im Schlosspark der besonders bei schönem Wetter zum Verweilen einlädt. Der Spaßfaktor mag für Kinder je nach Ausstellung variieren jedoch scheint das Schloss Reichenau insgesamt ein familienfreundliches Ziel zu sein. Die Eintrittspreise sind nicht bekannt daher ist die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses vorläufig. Insgesamt ist das Schloss Reichenau ein lohnendes Ausflugsziel für Familien die Kultur und entspannte Spaziergänge schätzen.

Pros

  • Kulturelles Erlebnis durch jährlich wechselnde Ausstellungen.
  • Möglichkeit zur Erholung und Freizeitgestaltung im Schlosspark.
  • Familienfreundliche Einrichtung mit Restaurant und Angeboten für jedes Kinderalter.

Cons

  • Eingeschränkte Öffnungszeiten (nur von Juni bis Oktober).
  • Eintrittspreise nicht transparent (auf Anfrage).
  • Möglicherweise begrenztes Interesse bei Kindern an Kunst und Kulturausstellungen.
Bewertungen
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 8/10
    8/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 6/10
    6/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen