Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erlebe Geschichte im Freilichtmuseum Stadt Haag

Freilichtmuseum
Heilpflanzengarten
Moststraße

Das wichtigste in Kürze

Einblicke in die Vergangenheit: Besucher können mehr als 20 historische Gebäude und bäuerliche Gerätschaften aus dem Mostviertel bestaunen, die ein authentisches Bild des ländlichen Lebens in früheren Zeiten vermitteln.
Heilpflanzengarten: Der Garten ist eine Besonderheit des Museums und bietet Interessierten die Möglichkeit, die Vielfalt und Verwendung heimischer Kräuter zu entdecken.
Startpunkt der Moststraße: Das Museum dient als Ausgangspunkt für die berühmte Moststraße, eine Route, die durch malerische Landschaften und Ortschaften führt und sich ideal für Tagesausflüge eignet.
Kostenfrei und familienfreundlich: Der Eintritt ins Freilichtmuseum ist frei, und es eignet sich für Besucher jeden Alters, was es zu einem idealen Ziel für Familienausflüge macht.
Einfache Anreise und Führungen: Mit vorhandenem Parkplatz am Volksfestgelände und der Möglichkeit, Führungen nach Anmeldung zu erhalten, ist die Anreise und der Besuch des Museums unkompliziert und informativ.

Eine Zeitreise ins ländliche Mostviertel

Mitten im Herzen von Stadt Haag, nur einen Steinwurf entfernt vom Haus der Musik, erwartet dich eine faszinierende Welt, die dich unmittelbar in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte entführt. Das in den 1970er Jahren gegründete NÖ Freilichtmuseum Stadt Haag lädt dich auf eine Reise durch die Geschichte und Kultur des Mostviertels ein.

Auf dem Areal des Museums findest du eine beeindruckende Sammlung von mehr als 20 originalgetreu wiederaufgebauten Gebäuden. Von der alten Hausmühle mit ihrem Wasserrad und der Knochenstampfe über den Troadkasten bis hin zum bäuerlichen Gehöft in Holzblockweise – jedes Bauwerk erzählt seine eigene Geschichte. Die authentische Rauchküche und der Getreidespeicher lassen dich tief in das alltägliche Leben der damaligen Zeit eintauchen.

Auch für Technikliebhaber gibt es viel zu entdecken: Historische Geräteschuppen, Traktoren und Mostpressen illustrieren eindrucksvoll die Entwicklung der Landwirtschaft und geben dir einen Einblick in die Handwerkskunst und das bäuerliche Schaffen.

Grünes Wissen: Der Heilpflanzengarten

Neben den historischen Gebäuden bietet das Freilichtmuseum auch einen Heilpflanzengarten, der dir die Vielfalt und Bedeutung der heimischen Kräuterwelt näherbringt. Entdecke die Pflanzen, die schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin Verwendung finden, und lerne mehr über ihre Anwendung und Wirkungsweise.

Der Garten ist nicht nur für Hobbybotaniker ein Highlight, sondern auch für alle, die sich für nachhaltige Lebensweisen und natürliche Heilmethoden interessieren. Die sorgfältig beschrifteten Pflanzen ermöglichen es dir, dein Wissen zu erweitern und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für deinen eigenen Garten mitzunehmen.

Ganz gleich, ob du ein passionierter Gärtner bist oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchtest – der Heilpflanzengarten ist ein Ort der Entspannung und des Lernens.

Die Moststraße – ein Ausgangspunkt für Entdecker

Das NÖ Freilichtmuseum Stadt Haag ist nicht nur ein Ausflugsziel für sich, es markiert auch den Startpunkt der berühmten Moststraße. Diese malerische Route schlängelt sich durch das Herz des Mostviertels und verbindet idyllische Orte wie Weistrach, St. Peter, Ertl und Seitenstetten miteinander.

Nutze die Gelegenheit, das Museum mit einem Ausflug entlang der Moststraße zu kombinieren und die reizvolle Landschaft sowie die kulinarischen Schätze der Region zu erkunden. Die Strecke führt dich vorbei an Obstgärten, über sanfte Hügel und durch charmante Dörfer – ein unvergessliches Erlebnis für Radfahrer, Wanderer und Autofahrer gleichermaßen.

Die Moststraße bringt dich letztendlich wieder zurück zum Freilichtmuseum Stadt Haag, sodass du deinen Ausflugstag entspannt ausklingen lassen kannst.

Planung deines Besuchs

Für die Anreise mit dem Pkw steht das Auto am besten auf dem Volksfestgelände geparkt. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang des Museums. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos, sodass du unbeschwert die Zeit im Museum genießen kannst.

Das Freilichtmuseum ist ganzjährig für dich geöffnet, sodass du zu jeder Jahreszeit das ländliche Kulturerbe Niederösterreichs erleben kannst. Besonders für Familien mit Kindern ist dies ein tolles Ausflugsziel, denn das Museum ist für jedes Kinderalter geeignet.

Möchtest du noch mehr über die Geschichte und die Exponate erfahren, kannst du eine Führung buchen. Diese sind nach vorheriger Anmeldung möglich und bieten dir einen noch tieferen Einblick in das ländliche Leben und Wirken.

Wichtige Informationen auf einen Blick

Adresse:
Stadt Haag
Festgelände
Haag, 3350
Österreich

Öffnungszeiten:
Januar bis Dezember
Stand: Oktober 2023

Eintrittspreise:
Frei zugänglich
Stand: Oktober 2023

Anschrift & Kontakt

Festgelände 3350 Haag Österreich
https://www.stadthaag.at
+43 (0)7434 42423-17

Öffnungszeiten & Preise

NÖ Freilichtmuseum Stadt Haag

Das NÖ Freilichtmuseum der Stadt Haag wurde in den siebziger Jahren mitten im Ortszentrum unweit vom Haus der Musik im ehemaligen Weißpark errichtet. Auf dem Museumsareal des NÖ Freilichtmuseums Haag befindet sich eine Sammlung von alten Häusern, die vorwiegend aus dem Mostviertel stammen und hier originalgetreu wieder aufgebaut wurden. Mehr als 20 verschiedene alte bäuerliche Gebäude und Geräte wie etwa eine Hausmühle mit Wasserrad und Knochenstampfe, ein Troadkasten, ein bäuerliches Gehöft in Holzblockweise mit Rauchküche sowie ein Getreidespeicher, Geräteschuppen, Traktoren, Mostpressen etc. sind hier zu bewundern. Der Heilpflanzengarten gewährt einen interessanten Einblick in die heimische Kräuterwelt. Das NÖ Freilichtmuseum ist außerdem der Ausgangspunkt der Moststraße. Sie führt von Haag über Weistrach, St. Peter, Ertl, Seitenstetten, Aschbach, Wolfsbach, Strengberg und wieder zum Ausgangspunkt nach Haag zurück. Für die Anreise mit dem Pkw bitte das Auto am Volksfestgelände parken. Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.

Öffnungszeiten

Januar - Dezember
Stand: Oktober 2023

Preise

Frei zugänglich
Stand: Oktober 2023

Adresse

Festgelände
Haag, 3350
Österreich

Attribute

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Kategorie

Kunst & Kultur

Land und Bezirk

Niederösterreich / Amstetten

Für Kinder

Für jedes Kinderalter geeignet!

Unsere Bewertung und Fazit

Erlebe Geschichte im Freilichtmuseum Stadt Haag
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 6/10
    6/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
7/10

Gesamtfazit

Das NÖ Freilichtmuseum Stadt Haag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit etwas über die bäuerliche Geschichte und traditionelle Bauweisen des Mostviertels zu lernen. Die Möglichkeit zur Bewegung ist durch das Erkunden der verschiedenen Gebäude und des Heilpflanzengartens gegeben auch wenn es sich nicht um ein primär auf Bewegung ausgerichtetes Ausflugsziel handelt. Kunst ist in Form von traditioneller Architektur und Handwerkskunst vertreten steht jedoch nicht im Vordergrund. Spaß kann vor allem für historisch und kulturell interessierte Besucher entstehen während der freie Eintritt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Insgesamt ist das Freilichtmuseum ein empfehlenswertes Ziel für Familien und alle die an der ländlichen Kultur interessiert sind.

Pros

  • Einblicke in traditionelle Bauweisen und bäuerliches Leben durch originalgetreue alte Gebäude.
  • Lernmöglichkeiten über heimische Heilpflanzen im Heilpflanzengarten.
  • Kostenloser Eintritt und vorhandener Parkplatz erhöhen die Zugänglichkeit für Besucher.

Cons

  • Potenziell geringes Interesse an historischen ländlichen Gebäuden und bäuerlicher Kultur bei manchen Besuchern.
  • Mögliche Wetterabhängigkeit, da es sich um ein Freilichtmuseum handelt, was bei schlechtem Wetter ein Nachteil sein kann.
  • Eingeschränkte Attraktivität für Besucher, die moderne Technik oder interaktive Ausstellungen bevorzugen.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 6/10
    6/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen