Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erforsche Getreide & Öl: Gilli Mühle Eggenburg Erlebnis

Getreideschau- und Ölmühle
Führung mit Anfassen und Kosten
Schlechtwetterprogramm

Das wichtigste in Kürze

Bildungserlebnis für Kinder: In der Gilli Mühle lernen Kinder spielerisch, wie Getreide zu Mehl verarbeitet wird und Saaten zu Öl gepresst werden, was das Verständnis für die Herkunft unserer Nahrungsmittel fördert.
Interaktive Führung: Familien können sich auf eine Führung mit vielen greifbaren Erlebnissen freuen, bei der sie die Möglichkeit haben, verschiedene Produkte anzufassen, zu lernen und auch zu verkosten.
Wetterunabhängiges Ausflugsziel: Da die Aktivitäten überwiegend im Inneren stattfinden, eignet sich die Gilli Mühle perfekt als Schlechtwetterprogramm und somit als Ausflugsort bei Regen.
Lokale Marke „aÖ Iss Dialekt“: Besucher können die lokale Marke kennenlernen, die für Qualität und Regionalität steht, und vielleicht auch das ein oder andere Produkt als Souvenir mit nach Hause nehmen.
Familienfreundlich mit Anpassung an jedes Kinderalter: Die Mühle ist ein geeignetes Ausflugsziel für Familien mit Kindern jeglichen Alters, wodurch sie einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag für die gesamte Familie bietet.

Eine Reise zurück in die Zeit, wo das Mahlen von Getreide noch Handarbeit war und gleichzeitig ein spannendes Lernabenteuer für die ganze Familie? Die Gilli Mühle in Eggenburg macht es möglich! Wir laden dich ein, mit uns eine Welt zu entdecken, in der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert sein werden.

Entdeckungstour für alle Sinne

In der Gilli Mühle wird das alte Handwerk des Müllers lebendig und anschaulich für Besucher jeden Alters. Kinder erfahren, wie aus Getreidekörnern feines Mehl entsteht und welche Prozesse nötig sind, um aus verschiedenen Saaten hochwertiges Öl zu gewinnen. Hier wird Wissbegierde geweckt: Wie sieht eigentlich Weizen aus? Und was unterscheidet Grieß von Mehl?

Die Mühle präsentiert sich als ein lebendiges Museum, in dem du nicht nur zuschauen, sondern auch anfassen und ausprobieren darfst. Die Marke „aÖ Iss Dialekt“ steht für Regionalität und Qualität, zwei Werte, die in der Gilli Mühle großgeschrieben werden. Du wirst staunen, ob es wirklich weißes Roggenbrot gibt und was eine Schneckenpresse mit echten Schnecken zu tun hat.

Bei einer Führung durch die Mühle erlebst du hautnah, wie vielseitig das traditionelle Handwerk ist und kannst sogar selbst Hand anlegen. Die Kombination aus Spiel, Spaß und Lernen macht diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein Ausflug bei jedem Wetter

Die Gilli Mühle ist ein perfektes Ausflugsziel für alle Wetterlagen. Ob strahlender Sonnenschein oder ein typisch nasskalter Tag – das Schlechtwetterprogramm der Mühle sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Somit ist sie eine ideale Wahl für Familien, die nach einem spannenden und lehrreichen Ort suchen, der unabhängig von der Jahreszeit besucht werden kann.

Die Mühle bietet nicht nur eine trockene Zuflucht bei Regen, sondern auch eine angenehme Abkühlung an heißen Tagen. So wird der Besuch in der Gilli Mühle zu einer gelungenen Abwechslung, egal ob als spontaner Ausflug oder als geplante Bildungsreise.

Praktische Informationen

Bevor du dich auf den Weg zur Gilli Mühle machst, gibt es einige wichtige Informationen zu beachten. Die Mühle befindet sich in Eggenburg, genauer am Erzherzog-Karl-Ring 17, im schönen Niederösterreich. Da die Führungen sehr gefragt sind, ist eine Anmeldung erforderlich, um sicherzustellen, dass dein Platz gesichert ist.

Die Öffnungszeiten der Mühle sind ganzjährig, von Januar bis Dezember. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten solltest du vor deinem Besuch nochmals überprüfen, um sicherzugehen, dass du nicht vor verschlossenen Türen stehst. Die Eintrittspreise sind mit € 10,- für Erwachsene und € 5,- für Kinder ab 6 Jahren sehr familienfreundlich gestaltet. Kinder unter 6 Jahren dürfen in der Regel kostenfrei an den Führungen teilnehmen.

Die Mühle ist für jedes Kinderalter geeignet, wodurch sie ein ideales Ziel für Familien ist. Ob du nun ein Kleinkind oder einen Teenager hast, die interaktive und spielerische Herangehensweise der Gilli Mühle wird jedes Kind begeistern und für leuchtende Augen sorgen.

Dein Besuch in der Gilli Mühle

Ein Besuch in der Gilli Mühle ist mehr als nur ein Ausflug – es ist ein Eintauchen in eine Welt, die viele von uns nur noch aus Erzählungen kennen. Hier wird Tradition mit moderner Pädagogik verbunden und ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie geschaffen. Nimm dir also etwas Zeit und erlebe, wie in der Gilli Mühle Geschichte lebendig wird.

Wir von niederoesterreicher-guide.at empfehlen, diesen besonderen Ort auf deiner Liste der Ausflugsziele ganz oben zu platzieren. Bereite dich auf ein Abenteuer vor, das dir zeigt, wie wichtig und interessant das Handwerk des Müllers auch heute noch ist – ein Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst!

Anschrift & Kontakt

aÖ-Gilli Mühle Erzherzog-Karl-Ring 17 3730 Eggenburg Österreich
https://www.iss-dialekt.at
+43 (0)664 4554153

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Ganzjährig (Januar bis Dezember)
Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Preise

Erwachsene: € 10,00
Kinder ab 6 Jahren: € 5,00

Unsere Bewertung und Fazit

Erforsche Getreide & Öl: Gilli Mühle Eggenburg Erlebnis
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 4/10
    4/10
  • Kunst - 2/10
    2/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 5/10
    5/10
5.2/10

Gesamtfazit

Die Gilli Mühle in Eggenburg bietet eine interessante Lernerfahrung für Kinder und Erwachsene indem sie den Prozess der Umwandlung von Getreide zu Mehl und Saaten zu Öl veranschaulicht. Während die Bewegung durch die Führung begrenzt sein mag gibt es durch das Angreifen und Kosten der Produkte interaktive Elemente die zum Spaß beitragen. Kunst ist weniger im Fokus es sei denn man betrachtet die handwerkliche Herstellung der Produkte als Kunstform. Für den gebotenen didaktischen Wert scheint der Preis angemessen obwohl er für einige Familien vielleicht etwas hoch sein könnte. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Familien die an Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion interessiert sind besonders bei schlechtem Wetter.

Pros

  • Bildungswert: Kinder lernen den Weg von Getreide zu Mehl und Saaten zu Öl kennen.
  • Interaktive Führung: Es gibt viel zum Anfassen, Lernen und Kosten.
  • Wetterunabhängig: Ideal als Schlechtwetterprogramm, da die Aktivitäten überdacht sind.

Cons

  • Interesse an der Thematik: Kinder und Begleitpersonen ohne Interesse an der Getreide und Ölverarbeitung könnten sich langweilen.
  • Allergien: Besucher mit bestimmten Getreide oder Saatenallergien könnten gesundheitliche Probleme bekommen.
  • Kosten: Eintrittspreise könnten für manche Familien zu hoch sein, besonders wenn sie mehrere Kinder haben.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 4/10
    4/10
  • Kunst - 2/10
    2/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 5/10
    5/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen