Herzlich willkommen im Schifffahrtsmuseum Spitz, einem Ort, an dem die Vergangenheit der Donau zum Leben erweckt wird. Hier erwartet dich eine faszinierende Reise durch die Zeit, in der du und deine Lieben die Geschichte der Schifffahrt entdecken könnt. Das Museum befindet sich in einem historischen Ambiente, das perfekt die glorreichen Tage der Holzschifffahrt und Flößerei widerspiegelt.
Beim Durchschreiten der elf detailreich gestalteten Räume des Museums werden du und deine Kinder von einer Vielzahl an Originalobjekten und liebevoll nachgebauten Modellschiffen umgeben sein. Diese Exponate sind in glänzenden Glasvitrinen untergebracht, sodass ihr euch ein echtes Bild von den Ausmaßen und der Beschaffenheit der alten Schiffe machen könnt.
Weiterhin wird dein Erlebnis durch interaktive Audio- und Videostationen vertieft, die lebendige Eindrücke von der Schifffahrt auf der Donau vermitteln. Diese multimediale Herangehensweise ermöglicht es dir, in die fesselnde Welt der Schifffahrt einzutauchen und sie aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
Das Schifffahrtsmuseum Spitz legt großen Wert darauf, dir nicht nur die Schiffe selbst, sondern auch das Leben der Menschen an Bord näherzubringen. Entdecke, wie der Alltag der Schiffleute aussah, welche Herausforderungen sie meistern mussten und wie sich der Einfluss von Adel und Kaiserhaus auf die Schifffahrt ausgewirkt hat.
Die Geschichten und Anekdoten, die sich hinter jedem Ausstellungsstück verbergen, geben dir eine persönliche Note des damaligen Lebensgefühls. Du wirst staunen, welche Rolle die Donauschifffahrt für die Wirtschaft und Kultur der Region gespielt hat und wie eng das Leben der Menschen mit dem Fluss verbunden war.
Um dein Wissen zu vertiefen und deine Fragen beantwortet zu bekommen, kannst du eine Führung durch das Museum buchen. Hierfür wird um eine Terminvereinbarung gebeten. Auch Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung möglich, sogar außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Das Schifffahrtsmuseum Spitz befindet sich in der malerischen Gemeinde Spitz an der Donau, genauer gesagt auf der Adresse Auf der Wehr 21, 3620 Spitz an der Donau, Österreich. Ein Besuch eignet sich für alle Kinderalter, wobei das Museum auch ausgesprochen kinderwagengerecht ist.
Du kannst das Museum von April bis Oktober besuchen. Bitte beachte, dass sich die Informationen zu den Öffnungszeiten geändert haben könnten, daher ist es ratsam, vor deinem Besuch noch einmal auf der offiziellen Website nachzusehen oder direkt beim Museum anzurufen. Für die genauen Öffnungszeiten und Eintrittspreise solltest du dich auf den Stand von Januar 2022 beziehen, wobei Erwachsene € 6,50 und Kinder € 4,50 zahlen.
Die Anreise ist unkompliziert, da ein Parkplatz zur Verfügung steht. Das Museum ist somit auch bei Regen ein ideales Ausflugsziel, da es ein ausgezeichnetes Schlechtwetterprogramm bietet.
Ein Besuch im Schifffahrtsmuseum Spitz ist mehr als nur ein Ausflug: Es ist eine Zeitreise, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Hier erlebst du nicht nur die faszinierende Welt der Donauschifffahrt, sondern auch ein Stück lebendiger Geschichte, das in den liebevoll gestalteten Räumen des Museums zum Ausdruck kommt.
Egal, ob du an Kultur interessiert bist, etwas Neues lernen möchtest oder einfach einen unterhaltsamen Tag mit der Familie verbringen willst – das Schifffahrtsmuseum bietet für jeden Geschmack etwas. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und wo du wertvolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen wirst.
Also, setze die Segel für ein unvergessliches Abenteuer und entdecke das Schifffahrtsmuseum Spitz an der Donau. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
April bis Oktober:
Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Öffnungszeiten auf der Website des Museums oder durch direkte Kontaktaufnahme zu bestätigen sind.
Eintrittspreise (Stand: Januar 2022):
Erwachsene: € 6,50
Kinder: € 4,50
Gesamtfazit
Das Schifffahrtsmuseum Spitz ist ein lehrreiches Ausflugsziel das besonders für Geschichts- und Schifffahrtinteressierte spannend sein dürfte. Die Ausstellung bietet viele Lernmöglichkeiten über die Geschichte der Donauschifffahrt. Für Besucher die auch physische Aktivität suchen bietet das Museum selbst vermutlich weniger Bewegungsmöglichkeiten jedoch kann die Umgebung am Donauufer für Spaziergänge genutzt werden. Kunstliebhaber können die detaillierten Modelle und historischen Exponate bewundern was der Kategorie Kunst eine mittlere Bewertung einbringt. Der Spaßfaktor ist für Kinder und Erwachsene die sich für das Thema interessieren sicherlich gegeben könnte aber für andere schnell nachlassen. Der Preis erscheint etwas hoch insbesondere wenn die interaktiven und bewegungsreichen Aktivitäten begrenzt sind. Insgesamt ist das Schifffahrtsmuseum ein spezialisiertes Museum das für eine bestimmte Zielgruppe ein sehr interessantes und lehrreiches Erlebnis bietet.
Pros
Cons