Stell dir eine Radfahrt vor, die nicht auf gewöhnlichen Straßen stattfindet, sondern auf einer stillgelegten Bahnstrecke durch die idyllische Landschaft des Weinviertels. Das ist genau das, was die Weinvierteldraisine im Naturpark Leiserberge zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Familien macht. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam auf einer Draisine die Region erkunden und dabei frische Luft und Bewegung genießen.
Die etwa 12 Kilometer lange Strecke führt euch vorbei an malerischen Feldern, über sanfte Hügel und durch zauberhafte Wälder, ein Panorama, das man so schnell nicht vergisst. Für die Strecke solltet ihr ungefähr eineinhalb Stunden einplanen, was genug Zeit ist, um die vielen kleinen Schönheiten der Landschaft zu entdecken.
Die Fahrt mit der Draisine ist ein echtes Abenteuer für Groß und Klein und bietet eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Radtouren. Für die Sicherheit der Kinder ist ebenfalls gesorgt: Sie können auf den Mittelsitzen mit Gurten gesichert werden, und sogar ein Maxi Cosi für die jüngsten Abenteurer kann mitgebracht und auf der Draisine befestigt werden.
Die Weinvierteldraisine bietet verschiedene Varianten für eure Fahrt an. Ihr könnt euch zwischen einer Tagesfahrt und einer Halbtagesfahrt entscheiden, je nachdem, wie viel Zeit ihr mitbringt und wie ausgedehnt euer Ausflug sein soll. Bei der Tagesfahrt beginnt das Erlebnis am Vormittag in Ernstbrunn und führt euch bis zur gemütlichen Draisinenalm Grafensulz. Nach einer entspannten Pause geht es dann bergab bis zum Bahnhof Asparn, wo ihr unter hohen Kastanienbäumen rasten könnt, bevor ihr am Nachmittag die Rückfahrt antretet.
Die Halbtagesfahrt bietet euch die Wahl, entweder am Vormittag oder am Nachmittag zu starten. Bei der Vormittagsfahrt könnt ihr von Ernstbrunn nach Asparn fahren und das nahegelegene MAMUZ besuchen. Am Nachmittag habt ihr dann die Möglichkeit, entweder von Asparn zur Draisinenalm zu radeln oder direkt nach Ernstbrunn zurückzukehren.
Für Gruppen und Schul- und Jugendgruppen gibt es spezielle Angebote, bei denen bis zu drei Draisinen zusammengekuppelt werden können, sodass bis zu 12 Personen gemeinsam fahren können. Dies macht den Ausflug auch für größere Gruppen zu einem idealen Erlebnis.
Neben der Draisinenfahrt selbst gibt es in unmittelbarer Nähe eine Vielzahl weiterer Ausflugsziele, die ihr vor oder nach eurer Tour besuchen könnt. Dazu gehören der Nostalgieexpreß Leiser Berge, das Zayataler Schienentaxi, das MAMUZ Asparn, der Wildpark Ernstbrunn, das Schulmuseum Michelstetten und Wanderwege am Buschberg. Dadurch könnt ihr euren Ausflug individuell gestalten und mit weiteren Erlebnissen anreichern.
Anreisen könnt ihr bequem mit dem Auto, denn von Wien aus benötigt ihr nur etwa 30 Minuten zur Weinvierteldraisine. Vor Ort gibt es einen Parkplatz, so dass ihr euren Wagen bequem abstellen könnt. Die Hinweise zu den Abfahrtszeiten und Einstiegsstellen - am Rübenplatz in Ernstbrunn und am Bahnhof in Asparn - solltet ihr beachten, um eure Fahrt zu planen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Reservierung empfohlen. So könnt ihr sicher sein, dass eure Draisine zur gewünschten Zeit für euch bereitsteht und ihr eure Tour ohne Verzögerungen starten könnt.
Die Weinvierteldraisine ist von April bis November geöffnet, was euch die Möglichkeit gibt, den Naturpark Leiserberge in verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Die Eintrittspreise für eine Draisine betragen für eine Halbtagesfahrt 69 Euro und für eine Tagesfahrt 79 Euro (Stand: Januar 2023). Bei einem so familienfreundlichen Angebot ist es kein Wunder, dass diese Aktivität als "getestet" und für jedes Kindesalter geeignet gilt.
Die Anlage ist auch kulinarisch auf Besucher eingestellt, denn es gibt etwas zu essen, was besonders nach einer ausgiebigen Fahrt willkommen ist. Ihr könnt euch also darauf verlassen, dass für die Stärkung zwischendurch gesorgt ist.
Zusammenfassend ist eine Fahrt mit der Weinvierteldraisine durch den Naturpark Leiserberge eine fantastische Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen, die Natur zu genießen und ein wenig Sport zu treiben. Also packt die Kinder ein und macht euch auf zu einem unvergesslichen Abenteuer!
Adresse: Weinvierteldraisine – Betriebs GesmbH, Ernstbrunn, 2115, Österreich
Öffnungszeiten: April bis November
Eintrittspreise:
Familien erleben im Weinviertel/Naturpark Leiserberge eine Radtour der besonderen Art. Auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Ernstbrunn und Asparn an der Zaya radeln Kinder und Eltern mit einer Draisine durch die schöne Landschaft des Naturparks Leiserberge.
April bis November
Hinweis: Abfahrt Ernstbrunn ab 09:30-11:00 Uhr; Abfahrt Asparn ab 13:30-14:10 Uhr. Eine Reservierung wird empfohlen!
pro Draisine:
Stand: Jan. 2023
Adresse: Weinvierteldraisine – Betriebs GesmbH, Ernstbrunn, 2115, Österreich
Kindesalter: Für jedes Kinderalter geeignet!
Gesamtfazit
Das Ausflugsziel 'Mit der Draisine durch den Naturpark Leiserberge' bietet eine einzigartige Möglichkeit für Familien Bewegung mit dem Erleben der Natur zu kombinieren. Während die Lernkomponente moderat ist da es mehr um die Aktivität und weniger um direkte Wissensvermittlung geht steht die Bewegung im Vordergrund. Kunst spielt eine untergeordnete Rolle es sei denn man bezieht die natürliche Landschaft als Kunstform ein. Der Spaßfaktor scheint hoch zu sein da es eine außergewöhnliche Art des Radfahrens ist und die Landschaft für Abwechslung sorgt. Der Preis könnte für größere Familien oder Gruppen als etwas hoch wahrgenommen werden insbesondere wenn man bedenkt dass es sich um eine Halb- oder Ganztagesaktivität handelt. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für diejenigen die Natur und Aktivität suchen und bereit sind dafür zu bezahlen.
Pros
Cons