Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Bergbad Hainburg: Familienfreude & Badespaß am Braunsberg

solarbeheiztes 50-m-Becken
Wasserrutsche
Sprungturm

Das wichtigste in Kürze

Vielseitige Wasserattraktionen: Mit einem solarbeheizten 50-m-Becken, einer Wasserrutsche und einem Sprungturm bietet das Bergbad Hainburg Spaß und Abwechslung für Schwimmer und Adrenalinjunkies aller Altersklassen.
Kinderfreundliche Einrichtungen: Ein spezielles Kinderbecken und ausreichend Platz auf der Liegewiese ermöglichen auch den jüngsten Besuchern ein sicheres und vergnügliches Badeerlebnis.
Sportliche Aktivitäten: Neben dem Badespaß können sich Familien beim Minigolf, Tischtennis, Beachvolleyball und Tennis (nach Voranmeldung) sportlich betätigen.
Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort: Die Kantine sorgt für das leibliche Wohl der Besucher mit Snacks, Getränken und Eis, sodass man sich während des Ausflugs jederzeit stärken kann.
Praktische Annehmlichkeiten: Durch die kinderwagengerechte Gestaltung, einen vorhandenen Parkplatz und die Eignung für jedes Kinderalter ist das Bergbad Hainburg ein unkompliziertes und entspanntes Ausflugsziel für die ganze Familie bei Schönwetter.

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, gibt es kaum einen besseren Ort für eine erfrischende Auszeit als das Bergbad Hainburg. Gelegen am Fuße des malerischen Braunsberges, öffnet dieses Freibad jedes Jahr von Mai bis August seine Pforten und heißt Familien aus nah und fern willkommen.

Das Herzstück des Bades bildet das solarbeheizte 50-Meter-Becken, das sowohl für geübte Schwimmer als auch für jene, die einfach nur planschen möchten, ideal ist. Für den zusätzlichen Adrenalinkick sorgt die Wasserrutsche, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Nicht zu vergessen ist der Sprungturm, der mit seinen verschiedenen Höhen ein mutiges Abenteuer verspricht.

Aber das Bergbad Hainburg ist mehr als nur ein Schwimmbad. Es bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die den Tag im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen. Sei es eine Partie Minigolf, ein spannendes Match am Tischtennistisch oder ein sportliches Spiel im Beachvolleyball-Sand – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Ein Paradies für die Kleinen

Das Bergbad Hainburg weiß, dass sich die Bedürfnisse von Familien mit Kindern unterscheiden. Deshalb gibt es neben dem großen Becken ein separates Kinderbecken, in dem sich die kleinsten Gäste sicher und ungezwungen im Wasser tummeln können. Unter der wachsamen Aufsicht der Eltern können hier die ersten Schwimmversuche unternommen werden.

Auf der großzügigen Liegewiese findet sich genug Platz, um sich auszubreiten, ein Sonnenbad zu nehmen oder sich im Schatten eines Baumes zu entspannen. Die Wiese ist weitläufig genug, dass auch an heißen Tagen jeder sein eigenes Plätzchen findet, um ungestört die Sommerfreuden zu genießen.

Das Bergbad Hainburg ist bestens darauf vorbereitet, dass auch die kleinen Gäste nicht zu kurz kommen. Mit Spielen, Spaß und sicherem Planschen ist es ein Ort, der für jedes Kinderalter geeignet ist und somit das ideale Ziel für einen Familienausflug darstellt.

Verpflegung und Komfort

Auch für das leibliche Wohl ist im Bergbad Hainburg gesorgt. Die Kantine bietet eine Auswahl an Snacks, Getränken und Eis an, die den kleinen wie großen Hunger stillen. Ob nach dem Schwimmen oder zwischendurch, hier kann man sich stärken und eine Pause einlegen.

Für Familien, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind, ist es wichtig zu wissen, dass das Bergbad kinderwagengerecht ist. So lässt sich ein Ausflug ohne größere Hürden meistern und die gesamte Infrastruktur steht auch den jüngsten Besuchern offen.

Zudem ist das Bergbad Hainburg mit einem Parkplatz ausgestattet, der ausreichend Stellfläche für Besucherfahrzeuge bietet. Dies gewährleistet eine komfortable Anreise und den schnellen Zugang zum Badevergnügen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Planen Sie Ihren Besuch im Bergbad Hainburg, so beachten Sie bitte die Öffnungszeiten von Mai bis September. Aktuelle Informationen zu den genauen Zeiten finden Sie auf der Website oder bei der lokalen Tourismusinformation. So stellen Sie sicher, dass Sie keinen Tag verpassen, an dem das Bad geschlossen sein könnte.

Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet. Erwachsene zahlen € 6,- und Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren € 3,50. Kinder unter 6 Jahren haben meist freien Eintritt, was den Ausflug für Familien noch attraktiver macht.

Das Bergbad Hainburg ist als Badespaß-Kategorie eingestuft und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Niederösterreich, speziell im Bezirk Bruck. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Sonne, Wasser und Spaß in einer wunderschönen Umgebung suchen.

Kontakt und Anfahrt

Das Bergbad Hainburg befindet sich in der Braunsbergstraße 3, in 2410 Hainburg, Österreich. Für eine unkomplizierte Anfahrt nutzen Sie am besten Ihr Navigationsgerät oder eine Karten-App auf Ihrem Smartphone.

Für weitere Fragen oder zur Voranmeldung von Gruppen und Tennisplätzen, können Sie das Bad direkt kontaktieren. Eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse finden Sie auf der offiziellen Website oder Sie können eine Anfrage über die Touristeninformation vor Ort stellen.

Anschrift & Kontakt

Bergbad Hainburg Braunsbergstraße 3 2410 Hainburg Österreich
https://www.hainburg-donau.gv.at/
+43 (0)2165 62111-46

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Bergbad Hainburg
Mai bis September
Stand: März 2021

Preise

Erwachsene: € 6,00
Kinder (6-15 Jahre): € 3,50
Stand: März 2021

Unsere Bewertung und Fazit

Bergbad Hainburg: Familienfreude & Badespaß am Braunsberg
  • Lernen - 2/10
    2/10
  • Bewegung - 8/10
    8/10
  • Kunst - 1/10
    1/10
  • Spaß - 9/10
    9/10
  • Preis - 7/10
    7/10
5.4/10

Gesamtfazit

Das Bergbad Hainburg bietet vor allem in den Sommermonaten eine hervorragende Möglichkeit für Familien Spaß und Bewegung zu kombinieren. Mit dem solarbeheizten 50-m-Becken der Wasserrutsche und dem Sprungturm gibt es ausreichend Angebote für Wasserratten jeden Alters. Zusätzliche Aktivitäten wie Minigolf Tischtennis und Beachvolleyball erweitern das Bewegungsangebot. Kunst und Lernen stehen nicht im Vordergrund aber das ist für ein Freibad auch nicht zu erwarten. Der Preis ist angemessen für das gebotene Erlebnis. Insgesamt ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie an heißen Sommertagen.

Pros

  • Vielfältige Wassersportmöglichkeiten (50mBecken, Wasserrutsche, Sprungturm)
  • Zusätzliche Freizeitaktivitäten (Minigolf, Tischtennis, Beachvolleyball)
  • Kinderfreundliche Einrichtungen (Kinderbecken, Liegewiese, Kantine)

Cons

  • Nur saisonal geöffnet (Mai bis August).
  • Eintrittskosten könnten für manche Familien zu hoch sein.
  • Bei schlechtem Wetter nicht attraktiv.
Bewertungen
  • Lernen - 2/10
    2/10
  • Bewegung - 8/10
    8/10
  • Kunst - 1/10
    1/10
  • Spaß - 9/10
    9/10
  • Preis - 7/10
    7/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen