Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Familienfreundlicher Ybbstal Radweg: Radelspaß im Mostviertel

Familienfreundlich
Naturerlebnis
Radtour

Das wichtigste in Kürze

Familienfreundliche Route: Der Ybbstal Radweg bietet eine idyllische und sichere Strecke für Radfahrer aller Altersklassen, ideal für einen entspannten Familienausflug.
Naturerlebnis: Die Strecke führt durch das malerische Mostviertel und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die unberührte Natur und die Schönheit der Ybbs zu genießen.
Kulturelle Attraktionen: Entlang des Radweges können verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das 5-Elemente-Museum, der Natur- und Erlebnispark Buchenberg und das Hammerherrenmuseum besucht werden.
Erholung am Lunzer See: Nach der Radtour lädt der Lunzer See zum Entspannen, Baden oder Bootfahren ein, ein perfekter Abschluss für den Ausflug.
Keine Kosten: Der Ybbstal Radweg ist frei zugänglich und bietet eine kostengünstige Möglichkeit für einen aktiven Ausflug, mit vorhandenen Parkplätzen und schönen Aussichtspunkten.

Willkommen im Ybbstal

Wenn Ihr auf der Suche nach einem perfekten Ausflugsziel für einen sportlichen Wochenendausflug mit der ganzen Familie seid, dann ist der Ybbstal Radweg genau das Richtige für Euch. Diese idyllische, verkehrsberuhigte Radstrecke führt Euch durch das malerische Mostviertel, entlang des sanft mäandrierenden Flusses Ybbs. Hier könnt Ihr die Natur in vollen Zügen genießen und zugleich aktiv sein.

Der Radweg erstreckt sich über beeindruckende 107 Kilometer und schafft eine harmonische Verbindung zwischen der Donau und dem Lunzer See. Es ist eine Route, die mit ihrer Vielfalt begeistert, denn sie führt über Rundbogenbrücken, durch eine wildromantische Schlucht und bietet immer wieder Sandbänke zum Entspannen, Sonne Tanken und Abschalten.

Besonders familienfreundlich ist der Radweg, da er schon für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist und somit ein Erlebnis für alle Altersstufen darstellt. Mit zahlreichen Aussichtspunkten und kostenlosen Rastmöglichkeiten bietet der Ybbstal Radweg ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Route und Highlights

Unser Tipp für die perfekte Route: Startet in Waidhofen an der Ybbs und folgt dem Ybbstalradweg bis nach Lunz am See. Die Strecke bis dorthin beträgt etwa 55 Kilometer und ist in rund 3 Stunden und 30 Minuten zu bewältigen. Auf dem Weg dorthin erlebt Ihr die landschaftliche Vielfalt des Mostviertels hautnah.

Das Highlight Eurer Tour erwartet Euch am Ende der Etappe am Lunzer See. Dort könnt Ihr herrlich relaxen, baden oder eine Runde Boot fahren. Um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, empfiehlt sich eine Rückfahrt mit dem Radtaxi, welches Euch in nur 40 Minuten zurück nach Waidhofen an der Ybbs bringt.

Solltet Ihr kein eigenes Fahrrad dabei haben, ist das kein Problem. In Waidhofen an der Ybbs könnt Ihr Euch bei Radsport Ginner ein passendes Trekking- oder E-Bike ausleihen und so Eure Tour unbeschwert starten.

Weitere Ausflugstipps entlang des Radwegs

Neben der Radtour selbst, gibt es entlang des Weges zahlreiche Ausflugsziele, die Ihr besuchen könnt:

  • Das 5-Elemente-Museum im Schloss Rothschild befindet sich nur wenige Minuten vom Bahnhof Waidhofen entfernt.
  • Der Natur- und Erlebnispark Buchenberg ist ebenfalls schnell vom Bahnhof Waidhofen aus zu erreichen und bietet Spaß für Groß und Klein.
  • Das Ybbstaler Solebad in Göstling ist ideal, um nach einer Radtour zu entspannen.
  • Das Hammerherrenmuseum in Lunz ist nur eine Minute vom Bahnhof entfernt und gibt spannende Einblicke in die lokale Geschichte.
  • Das Seebad in Lunz, nur 10 Minuten vom Bahnhof entfernt, ist der perfekte Ort, um sich nach der Radtour abzukühlen.

All diese Ziele sind leicht zu erreichen und bieten eine Vielfalt, die jeden Ausflug zu einem besonderen Erlebnis macht.

Wissenswertes für Euren Ausflug

Der Ybbstal Radweg ist von März bis Oktober bestens befahrbar und der Eintritt ist frei. Somit könnt Ihr, ohne auf Öffnungszeiten oder Eintrittspreise achten zu müssen, Euren Tag ganz flexibel gestalten.

Für die Anreise stehen Euch genügend Parkplätze zur Verfügung. Ihr könnt Euer Auto in Waidhofen an der Ybbs abstellen und von dort aus losradeln. Der Radweg ist optimal ausgeschildert, sodass Ihr Euch auf eine unbeschwerte Tour freuen könnt.

Adresse für die Anfahrt: Mostviertel Tourismus, Waidhofen an der Ybbs, 3340 Österreich. Plant Euren Ausflug zum Ybbstal Radweg und erlebt einen aktiven Tag in der Natur, der Euch und Eure Kinder begeistern wird!

Anschrift & Kontakt

Mostviertel Tourismus 3340 Waidhofen an der Ybbs Österreich
https://www.mostviertel.info
+43 (0)7416 52191

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Marz bis Oktober
Stand: Mai 2023

Preise

Frei zugänglich
Stand: Mai 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Familienfreundlicher Ybbstal Radweg: Radelspaß im Mostviertel
  • Lernen - 6/10
    6/10
  • Bewegung - 10/10
    10/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 8/10
    8/10
  • Preis - 10/10
    10/10
7.6/10

Gesamtfazit

Der Ybbstal Radweg ist ein hervorragendes Ausflugsziel für Familien die sowohl an Bewegung als auch an Entspannung in der Natur interessiert sind. Mit einem hohen Maß an körperlicher Betätigung und zahlreichen Möglichkeiten die Natur zu genießen und zu lernen bietet die Route Spaß und Bildung für alle Altersgruppen. Kunstinteressierte finden zwar weniger Angebote können aber das eine oder andere Museum entlang der Route besuchen. Der kostenlose Zugang und die Möglichkeit Fahrräder auszuleihen machen es zu einem äußerst erschwinglichen Ausflug. Insgesamt ist der Ybbstal Radweg eine empfehlenswerte Option für Familien die kostengünstig und aktiv ihre Zeit verbringen möchten.

Pros

  • Familienfreundlich: Die Route ist idyllisch und verkehrsruhig, ideal für Ausflüge mit Kindern.
  • Landschaftliche Schönheit: Der Radweg führt durch das malerische Mostviertel und entlang zahlreicher Naturattraktionen.
  • Kostenfrei und Infrastruktur: Der Weg ist frei zugänglich, es gibt Entspannungsmöglichkeiten und ein Radtaxi für die Rückfahrt.

Cons

  • Die Länge von 107 km könnte für kleinere Kinder zu anstrengend sein.
  • Bei schlechtem Wetter könnte der Radweg weniger attraktiv und schwieriger zu befahren sein.
  • Die Notwendigkeit eines Radtaxis für die Rückfahrt könnte für manche Familien eine logistische oder finanzielle Hürde darstellen.
Bewertungen
  • Lernen - 6/10
    6/10
  • Bewegung - 10/10
    10/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 8/10
    8/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen