Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Entdecke die Vergangenheit: Stadtmuseum Hollabrunn

Regionalmuseum
Habaner-Keramik
Dauerausstellung Der wilde Osten

Das wichtigste in Kürze

Einzigartige Habaner-Keramik: Besucher können die seltenen und historisch bedeutsamen Keramikproduktionen aus dem 1 und 1 Jahrhundert bewundern, die einen tiefen Einblick in die Handwerkskunst der Epoche bieten.
Interessante Dauerausstellung "Der wilde Osten": Diese Ausstellung ermöglicht es Familien, die mittelalterlichen Wüstungen im Raum Hollabrunn zu erkunden und bietet eine spannende Spurensuche in die Vergangenheit.
Vielfältige historische Einblicke: Neben der Keramik und mittelalterlichen Geschichte bietet das Museum auch Ausstellungen zur Stadtgeschichte Hollabrunns und lässt Besucher in die reiche lokale Historie eintauchen.
Idealer Schlechtwetterausflug: Das Stadtmuseum ist ein perfektes Ziel für Tage mit schlechtem Wetter, da es spannende und lehrreiche Unterhaltung im Inneren bietet.
Familienfreundlich mit Parkmöglichkeiten: Das Museum ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und verfügt über einen Parkplatz, was den Besuch für Familien sehr bequem macht.

Einblick ins Stadtmuseum Hollabrunn

Willkommen im Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle", einem faszinierenden Regionalmuseum mit einem archäologisch-historischen Schwerpunkt, das für alle Altersgruppen ab 6 Jahren geeignet ist. In diesem Museum tauchen Besucherinnen und Besucher in die Welt der Habaner-Keramik ein, erleben die Kunstfertigkeit von Werkstätten und selbstständigen Handwerkern des 17. und frühen 18. Jahrhunderts und bestaunen Fayencen aus heimischer Produktion des 18. und 19. Jahrhunderts. Zusätzlich bietet das Museum Einblicke in die Keramikkunst aus dem westslowakischen und mährischen Raum des 19. Jahrhunderts.

Neben dieser beeindruckenden Dauerausstellung führt die "Der wilde Osten" auf eine spannende Spurensuche nach mittelalterlichen Wüstungen im Raum Hollabrunn. Diese Exkursion in die Vergangenheit zeigt auf, wie sich die Gegend einst entwickelte und was von diesen Zeiten übriggeblieben ist. Weitere Ausstellungen wie „Hollabrunn im Mittelalter“ und „Stadtgeschichte“ runden das historische Erlebnis ab und machen den Besuch im Stadtmuseum zu einer umfassenden Bildungsreise.

Das Museum ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern bietet auch ein ideales Schlechtwetterprogramm für Ausflüge. Dank der Verfügbarkeit von Parkplätzen gestaltet sich die Anreise unkompliziert und besucherfreundlich.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Stadtmuseum Hollabrunn lädt von April bis November Besucherinnen und Besucher ein, seine Tore zu erkunden. Geöffnet ist das Museum freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr und an Sonn- sowie Feiertagen von 9:30 bis 12:00 Uhr. Damit bietet es auch am Wochenende genügend Zeitfenster für einen ausgedehnten Besuch.

Für den Eintritt ins Museum zahlen Erwachsene lediglich € 5,-. Wer sich für eine vertiefende Führung interessiert, kann diese für einen kleinen Aufpreis von nur € 2,- dazu buchen. Diese Führungen sind besonders empfehlenswert, um detaillierte Einblicke in die Exponate und die Geschichte Hollabrunns zu gewinnen.

Das Museum bietet eine wertvolle Bildungschance, vor allem für Familien und Schulgruppen, die Geschichte auf interaktive Weise erleben möchten. Die lehrreichen Inhalte und die spielerische Vermittlung sorgen dafür, dass auch Kinder ab 6 Jahren mit Begeisterung bei der Sache sind.

Anreise und Kontakt

Das Stadtmuseum Hollabrunn befindet sich in der Mühlenring 2 in 2020 Hollabrunn, Österreich. Die zentrale Lage und die guten Parkmöglichkeiten machen es zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Falls Sie Fragen zum Museum, den Ausstellungen oder besonderen Veranstaltungen haben, können Sie sich direkt an das Museum wenden. Die freundlichen MitarbeiterInnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren Besuch so angenehm und informativ wie möglich zu gestalten.

Das Stadtmuseum Hollabrunn ist mehr als nur ein Ausflugsziel; es ist eine Zeitkapsel, die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Geschichte des Raumes Hollabrunn mitnimmt. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit!

Anschrift & Kontakt

Mühlenring 2 2020 Hollabrunn Österreich
https://www.stadtmuseum-hollabrunn.at
02952 20127

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

April bis November:
Freitag: 15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag & Feiertag: 09:30 - 12:00 Uhr
Stand: April 2023

Preise

Erwachsene: € 5,00
Führungen: € 2,00
Stand: April 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Entdecke die Vergangenheit: Stadtmuseum Hollabrunn
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 5/10
    5/10
  • Preis - 7/10
    7/10
6/10

Gesamtfazit

Das Stadtmuseum Hollabrunn bietet einen interessanten Einblick in die regionale Geschichte und Kunsthandwerk speziell die Habaner-Keramik. Ein idealer Ort für Lernbegeisterte und Kunstinteressierte. Weniger Bewegung ist involviert da es sich um ein Museum handelt. Für Kinder könnte der Spaßfaktor variieren abhängig vom Interesse an Geschichte und Museen. Die Preise sind moderat was den Besuch auch für Familien attraktiv macht. Insgesamt ein empfehlenswertes Ausflugsziel für einen kulturellen und lehrreichen Tag besonders bei schlechtem Wetter.

Pros

  • Bildungswert: Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und Kultur, insbesondere durch die Spezialisierung auf HabanerKeramik und mittelalterliche Wüstungen.
  • Familienfreundlich: Mit Angeboten speziell für Familien ist das Museum ein Ausflugsziel, das für Besucher ab 6 Jahren geeignet ist.
  • Wetterunabhängig: Als Schlechtwetterprogramm ermöglicht das Museum auch bei Regen einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausflug.

Cons

  • Eingeschränkte Öffnungszeiten (nur Freitag, Sonntag und Feiertag geöffnet)
  • Möglicherweise nicht interessant für Besucher ohne Interesse an regionaler Geschichte oder Keramik
  • Eintrittskosten könnten für manche Familien eine Hürde darstellen
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 7/10
    7/10
  • Spaß - 5/10
    5/10
  • Preis - 7/10
    7/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen