Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Winterabenteuer Rodelspaß am Anninger für Groß & Klein

Rodeln
Natur-Spielplatz
Wanderung

Das wichtigste in Kürze

Kostenloses Vergnügen: Rodeln auf dem Anninger ist ein kostengünstiges Ausflugsziel, da es frei zugänglich ist und keine Eintrittspreise anfallen.
Naturerlebnis: Die Wanderung zum Anninger Schutzhaus führt durch malerische Weingärten und einen idyllischen verschneiten Wald, was ein wunderbares Naturerlebnis für die ganze Familie bietet.
Familiengerechte Aktivität: Mit einer einfachen und breiten Forststraße als Rodelbahn ist dieses Ausflugsziel besonders geeignet für Familien mit Kindern ab 5 Jahren und bietet Spaß für Groß und Klein.
Bewirtung und Spielplatz: Im Anninger Schutzhaus kann man sich vor der Abfahrt stärken und die Kinder können sich auf dem Natur-Spielplatz austoben.
Einfache An- und Abreise: Es gibt einen Parkplatz in der Nähe und nach dem Rodelspaß kann die Rückreise bequem mit dem Bus vom nahegelegenen Parkplatz zum Bahnhof Mödling angetreten werden.

Ein Wintermärchen für die ganze Familie

Wenn die Landschaft in Niederösterreich ihr winterliches Gewand anlegt, wird es Zeit für unvergessliche Familienmomente. Und was könnte schöner sein, als eine ausgelassene Rodelpartie auf dem malerischen Anninger?

Der Anninger, ein beliebtes Ausflugsziel im Bezirk Mödling, bietet mit seinen sanften Hängen und der malerischen Umgebung das perfekte Ambiente für ein Winterabenteuer. Hier verbinden sich Sport und Spaß zu einem Erlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Lasst uns gemeinsam eine Reise durch die traumhafte Landschaft starten, die abwechslungsreiche Rodelstrecke entdecken und alles Wissenswerte für euren nächsten Familienausflug zum Anninger Schutzhaus erfahren.

Der Weg zum Rodelspaß

Alles beginnt in Gumpoldskirchen, einem idyllischen Ort, der bereits die Reise wert ist. Hinter der beeindruckenden Deutschordenskirche findet ihr den Ausgangspunkt eures Abenteuers, den grün markierten Kalenderweg.

Mit dem ersten Schritt auf den Pfad beginnt das Abenteuer. Ihr steigt die Stufen beim Kalvarienberg hinauf, kreuzt einen breiten Weg und folgt dann dem rot markierten Pfad, der euch zu einer Kreuzung inmitten der Weinberge führt. Von dort geht es rechts weiter, bis ihr das Ziel eurer Wanderung erreicht: das Anninger Schutzhaus.

Dieser einstündige Marsch ist mehr als nur ein Weg zum Ziel. Er ist eine Gelegenheit, die Ruhe des verschneiten Waldes zu genießen und sich auf die bevorstehende Rodelaction einzustimmen. Beachtet jedoch, dass es sich um einen ausgetretenen Pfad handelt und nicht um eine breit geräumte Straße.

Stärkung und Spiel vor der Abfahrt

Im Anninger Schutzhaus, das euch ganzjährig (Mi-So, außer Juli) willkommen heißt, könnt ihr euch vor der Abfahrt stärken. Ob eine heiße Schokolade oder eine deftige Jause – hier findet ihr die perfekte Grundlage für das Rodelvergnügen.

Während ihr euch im Inneren der Hütte aufwärmt, wartet draußen ein Natur-Spielplatz darauf, von den kleinen Abenteurern erobert zu werden. Ein idealer Ort, damit sich die Kinder vor der Abfahrt noch einmal so richtig austoben können.

Vergesst nicht, eure Schlitten selbst mitzubringen, denn im Schutzhaus gibt es keinen Verleih. Dafür erwartet euch aber eine Rodelstrecke, die frei zugänglich und somit ohne Eintrittspreise ist.

Die Abfahrt ins Tal

Vom 624 Meter hoch gelegenen Anningerhaus startet dann das eigentliche Highlight des Tages: die Rodelabfahrt. Die breite Forststraße führt euch mit moderatem Gefälle hinunter in Richtung Mödling.

Vorbei an der "Breiten Föhre", einem ehrwürdigen Baum, der schon mehr als 450 Jahre über die Landschaft wacht, geht es weiter bis zu einer weiteren Forststraße. Hier biegt ihr rechts ab und folgt dem Weg bis er in einen breiten Wanderweg mündet.

Dieser grün markierte Pfad führt euch schließlich zu einem Parkplatz, von wo aus ihr über die Zufahrtsstraße bis zur Schillerstraße gelangt. Hier habt ihr die Möglichkeit, mit dem Bus zurück zum Bahnhof Mödling zu fahren, von wo aus Züge nach Gumpoldskirchen verkehren.

Wissenswertes für euren Ausflug

Der Rodelspaß auf dem Anninger ist ein Erlebnis, das für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist. Die Sicherheit eurer Kleinen steht dabei natürlich an erster Stelle, also vergesst bitte nicht, Helme und das passende Rodel-Equipment mitzunehmen.

Adresse:
Anninger Schutzhaus,
Am Anninger 2,
Gaaden, 2531,
Österreich

Öffnungszeiten: Dezember bis März, je nach Schneelage.
Parkplatz: Vorhanden und kostenfrei.
Kategorie: Tipp, Bewegung & Sport, Land und Bezirk: Niederösterreich / Mödling

Fazit

Ein Ausflug zum Rodeln auf dem Anninger ist nicht nur aufregend, sondern auch erschwinglich, da es keinerlei Eintrittspreise gibt. Es ist der perfekte Tipp für einen Tag voller Bewegung, Sport und Spaß im Schnee.

Packt die Winterkleidung ein, schnappt euch die Schlitten und erlebt einen unvergesslichen Tag in der Natur Niederösterreichs. Das Rodeln auf dem Anninger wartet auf euch – ein Wintererlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch viel Spaß beim Rodeln und eine sichere Abfahrt!

Anschrift & Kontakt

Anninger Schutzhaus Am Anninger 2 2531 Gaaden Österreich
http://www.anningerhaus.at
+ 43 (0)2236 232 96

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Anninger Schutzhaus: Mi-So, außer Juli (ganzjährig bewirtschaftet)

Rodeln: Dezember bis März (je nach Schneelage)

Preise

Eintritt: frei zugänglich

Hinweis: Kein Rodelverleih vor Ort

Unsere Bewertung und Fazit

Winterabenteuer Rodelspaß am Anninger für Groß & Klein
  • Lernen - 2/10
    2/10
  • Bewegung - 8/10
    8/10
  • Kunst - 0/10
    0/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
5.4/10

Gesamtfazit

Das Rodeln auf dem Anninger ist eine tolle Aktivität für Familien die sowohl Bewegung als auch Spaß in der Natur bietet. Zwar ist das Lernpotenzial eher gering und Kunst spielt keine Rolle aber die Möglichkeit für eine gemütliche Wanderung gefolgt von einer aufregenden Rodelpartie macht es zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel. Der kostenlose Zugang und die Bewirtung im Anninger Schutzhaus sind weitere Pluspunkte. Besonders für Familien mit Kleinkindern die einen aktiven und kostengünstigen Ausflug suchen ist dieser Ort ideal.

Pros

  • Kostenfreies Vergnügen
  • Naturerlebnis mit Wanderung und Rodelspaß
  • Familienfreundlich mit NaturSpielplatz und geeignet für Kleinkinder

Cons

  • Kein Rodelverleih vorhanden, Schlitten müssen selbst mitgebracht werden.
  • Wanderung vor der Rodelpartie könnte für kleinere Kinder anstrengend sein.
  • Abhängigkeit von ausreichender Schneelage – bei wenig Schnee nicht nutzbar.
Bewertungen
  • Lernen - 2/10
    2/10
  • Bewegung - 8/10
    8/10
  • Kunst - 0/10
    0/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen