Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Entdecke die Magie: Mechanische Krippe Maria Taferl

Mechanische Krippe
Denkmalschutz
Ton- und Lichtuntermalung

Das wichtigste in Kürze

Kulturelle Bereicherung: Die mechanische Krippe bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Geschichte Maria Taferls und erzählt durch bewegte Szenen aus der Heiligen Schrift.
Beeindruckendes Kunsthandwerk: Über 300 handgefertigte Figuren, die sich automatisiert bewegen, zeigen das hohe Niveau des traditionellen Kunsthandwerks und stehen unter Denkmalschutz.
Familienfreundliches Erlebnis: Mit Ton- und Lichteffekten fasziniert die Krippe Kinder und Eltern gleichermaßen und stellt ein ideales Ausflugsziel für Familien dar.
Ganzjährig zugänglich: Die mechanische Krippe kann das ganze Jahr über besucht werden, was sie zu einem perfekten Schlechtwetterprogramm macht.
Kostenfreier Bildungswert: Der Eintritt ist auf Basis einer freiwilligen Spende möglich, somit können Familien unabhängig von ihrem Budget eine lehrreiche und unterhaltsame Zeit erleben.

Einleitung

Du suchst nach einem besonderen Ausflugsziel für die ganze Familie in Niederösterreich? Die mechanische Krippe in Maria Taferl bietet nicht nur bei Schlechtwetter eine faszinierende Erfahrung für Jung und Alt. In diesem Bericht lade ich dich ein, in die magische Welt der Mechanik und Geschichte einzutauchen und alles Wissenswerte über dieses einzigartige Kulturjuwel zu erfahren.

Die Mechanische Krippe ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit; sie ist ein Stück lebendige Tradition, das die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsorts Maria Taferl erzählt. Mit viel Liebe zum Detail und technischem Können bringen die über 300 Figuren die Legenden und biblischen Geschichten zum Leben.

Bereit, dieses faszinierende Ausflugsziel näher kennenzulernen? Dann begleite mich auf eine Reise durch die Welt der mechanischen Krippe von Maria Taferl.

Die Faszination der mechanischen Figuren

Die mechanische Krippe ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst. Jede der mehr als 300 Figuren wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und ist Teil eines Gesamtkunstwerks, das unter Denkmalschutz steht. Die Krippe illustriert nicht nur die Geschichte von Maria Taferl, sondern auch verschiedene Szenen aus der Heiligen Schrift und vermittelt somit kulturelle und religiöse Bildung auf anschauliche Weise.

Die Figuren erwachen durch den vollautomatischen Betrieb zum Leben. Unterlegt mit Ton- und Lichtuntermalung, entsteht ein multimediales Erlebnis, das insbesondere Kinder in seinen Bann zieht. Die Bewegungen der Figuren sind so realistisch, dass man fast vergisst, dass es sich um eine mechanische Inszenierung handelt.

Dieses einzigartige Erlebnis ist ein Zeugnis der handwerklichen und technischen Fähigkeiten vergangener Zeiten und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Mechanik und des Automatenbaus.

Informationen für den Besuch

Die mechanische Krippe befindet sich in der Marktgemeinde Maria Taferl, genauer gesagt in Maria Taferl 17, 3672 Maria Taferl, Österreich. Ein Ausflug hierher ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch organisatorisch unkompliziert. Ein Parkplatz ist vorhanden, sodass du und deine Familie bequem anreisen könnt.

Die Krippe ist das ganze Jahr über geöffnet, von Januar bis Dezember, Montag bis Sonntag. Die genauen Öffnungszeiten können sich ändern, daher empfiehlt es sich, vor deinem Besuch bei der Gemeinde Maria Taferl unter der Telefonnummer +43 664 2311465 nachzufragen, um sicherzustellen, dass die Krippe für Besucher geöffnet ist.

Der Eintritt in diese Welt der mechanischen Wunder ist durch eine freiwillige Spende geregelt, was bedeutet, dass jeder nach seinen Möglichkeiten einen Beitrag leisten kann. Diese großzügige Regelung macht die Krippe zu einem zugänglichen Kulturangebot für Besucher aller Einkommensklassen.

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Die mechanische Krippe ist ein Ausflugsziel, das besonders kinderfreundlich ist. Schon ab einem Kindesalter von 2 Jahren können die Kleinen die bewegten Szenen bestaunen und sich von den erzählten Geschichten verzaubern lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Familienzeit zu verbringen und dabei spielerisch zu lernen.

Für Eltern bietet der Besuch der mechanischen Krippe die Möglichkeit, ihren Kindern kulturelle und historische Inhalte auf eine Weise näherzubringen, die Spaß macht und in Erinnerung bleibt. Die interaktive Komponente der beweglichen Figuren macht die Geschichten greifbar und regt die Fantasie an.

Ein Besuch in Maria Taferl kann ideal mit anderen Aktivitäten in der Region kombiniert werden. Die malerische Umgebung des Wallfahrtsortes und die Nähe zur Donau laden zu weiteren Entdeckungen und Erholung im Freien ein. Somit ist die mechanische Krippe der perfekte Startpunkt für einen erfüllten Ausflugstag in Niederösterreich.

Zusammenfassung und Kontakt

Die mechanische Krippe in Maria Taferl ist ein kulturelles Highlight für Besucher jeden Alters. Sie verbindet auf einzigartige Weise Kunst, Kultur und Technik und bietet ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Krippe steht für die reiche Geschichte und Tradition des Wallfahrtsortes und ist ein Symbol für das kulturelle Erbe Niederösterreichs.

Für weitere Informationen und die Planung deines Besuchs steht dir die Gemeinde Maria Taferl gerne zur Verfügung. Du erreichst sie telefonisch unter +43 664 2311465. Zögere nicht, dich bei Fragen oder für die aktuellsten Öffnungszeiten direkt an die Gemeinde zu wenden.

Ob als Teil eines Schlechtwetterprogramms oder als kulturelle Bereicherung bei Sonnenschein – die mechanische Krippe von Maria Taferl heißt dich und deine Liebsten herzlich willkommen. Ich hoffe, dieser Bericht hat dein Interesse geweckt und wir sehen uns bald in Maria Taferl!

Anschrift & Kontakt

Marktgemeinde Maria Taferl Maria Taferl 17 3672 Maria Taferl Österreich
http://www.mariataferl.at/
+43 (0)7413 7040

Öffnungszeiten & Preise

Mechanische Krippe in Maria Taferl

Die mechanische Krippe von Maria Taferl erzählt Kindern und Eltern von der Entstehung des bekannten Wallfahrtsorts in Niederösterreich.
Die mechanische Krippe von Maria Taferl, bestehend aus mehr als 300 verschiedenen Figuren, steht unter Denkmalschutz. Thema sind die Geschichte des Orts Maria Taferl sowie verschiedene Abschnitte aus der Heiligen Schrift.
Gebannt verfolgen Kinder, wie sich die Figuren mit Ton- und Lichtuntermalung im vollautomatischen Betrieb bewegen.
Nähere Informationen erteilt die Gemeinde Maria Taferl unter +43 664 2311465.

Attribute: Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm, Parkplatz vorhanden

Adresse: Marktgemeinde Maria Taferl, Maria Taferl 17, 3672 Maria Taferl, Österreich

Kindesalter: ab 2 Jahren

Kategorie: Kunst & Kultur

Land und Bezirk: Niederösterreich / Melk

Öffnungszeiten

Januar bis Dezember: Montag bis Sonntag
Stand: März 2023

Preise

Eintritt: freiwillige Spende
Stand: März 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Entdecke die Magie: Mechanische Krippe Maria Taferl
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 8/10
    8/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 10/10
    10/10
6.8/10

Gesamtfazit

Die mechanische Krippe in Maria Taferl ist ein einzigartiges kulturelles Ausflugsziel das vor allem in den Bereichen Lernen und Kunst hohe Wertungen verdient. Besucher können viel über die lokale Geschichte und biblische Erzählungen lernen während sie die Kunstfertigkeit der mechanischen Figuren bewundern. Der Spaßfaktor ist für Kinder und Erwachsene die sich für mechanische Vorrichtungen und Geschichte interessieren gegeben auch wenn die Bewegungsmöglichkeiten eher begrenzt sind. Der Eintritt auf Spendenbasis macht es zu einem sehr preiswerten Ausflug der sich besonders für Tage eignet an denen das Wetter keinen Aufenthalt im Freien zulässt.

Pros

  • Bildungswert: Vermittelt Kindern und Eltern Wissen über die Geschichte des Wallfahrtsorts und Abschnitte aus der Heiligen Schrift.
  • Wetterunabhängig: Ideal als Schlechtwetterprogramm, da die Attraktion bei Regen geeignet ist.
  • Kostenfrei: Eintritt basiert auf freiwilliger Spende, somit finanziell zugänglich für alle Besucher.

Cons

  • Möglicherweise nicht interessant für Personen, die keine Affinität zu religiösen Themen oder mechanischen Krippen haben.
  • Unter Umständen nicht geeignet für sehr kleine Kinder, die die Komplexität und den historischen Kontext nicht verstehen können.
  • Beschränkte Aktivitäten für einen längeren Aufenthalt; nach dem Ansehen der Krippe könnten Besucher für weitere Unterhaltung sorgen müssen.
Bewertungen
  • Lernen - 7/10
    7/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 8/10
    8/10
  • Spaß - 6/10
    6/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen