Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Zeitreise auf Rädern: Fahrradmuseum Ybbs/Donau

Zeitreise durch Fahrradgeschichte
Donauradweg-Nähe
Historische Originale

Das wichtigste in Kürze

Einzigartige Zeitreise: Das Fahrradmuseum Ybbs/Donau bietet eine umfassende historische Perspektive auf die Entwicklung des Fahrrads, von den ersten hölzernen Laufrädern bis hin zu modernen Rennrädern.
Interessant für alle Altersgruppen: Mit Exponaten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen, ist das Museum ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam etwas über die Geschichte und die Technik des Radfahrens lernen möchten.
Wetterunabhängiger Ausflug: Da das Museum in historischen Gewölben untergebracht ist, stellt es eine perfekte Schlechtwetteralternative dar und ermöglicht kulturelle Bildung unabhängig von Regen oder Sonnenschein.
Perfekte Lage für Radfahrer: Direkt am berühmten Donauradweg gelegen, können Radfahrbegeisterte das Museum leicht in ihre Radtour integrieren und so Kultur mit sportlicher Aktivität verbinden.
Kinderfreundliche Angebote: Mit freiem Eintritt für Kinder und einer Ausstellung, die speziell auf die jüngeren Besucher ausgerichtet ist, fördert das Fahrradmuseum das Interesse an Technik und Geschichte bei Kindern.

Als Redakteur der Plattform 'niederoesterreicher-guide.at' möchte ich dir heute ein ganz besonderes Ausflugsziel vorstellen: das Fahrradmuseum Ybbs/Donau. Tauche ein in eine Welt, in der sich alles um die faszinierende Entwicklung des Fahrrades dreht – ein perfekter Tipp für einen Ausflug, der nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch als Schlechtwetterprogramm hervorragend geeignet ist.

Ein Ausflug in die Vergangenheit des Radfahrens

Das Fahrradmuseum befindet sich in der Herrengasse 12 in Ybbs/Donau, nur einen Steinwurf entfernt vom berühmten Donauradweg. Hier erwarten dich und deine Familie historische Gewölbe, die die perfekte Kulisse für eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Radfahrens bieten.

In den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des Museums treffen Tradition und Geschichte aufeinander. Du wirst auf hölzerne Laufräder, die ersten Versuche der Menschheit, sich auf zwei Rädern fortzubewegen, stoßen sowie auf die spektakulären Hochräder, die im 19. Jahrhundert die Straßen eroberten. Auch die robusten Waffenräder, die besonders in Österreich Geschichte geschrieben haben, sind hier zu bewundern.

Die Ausstellung führt dich weiter über Rennräder und Kinderräder hin zu moderneren Fortbewegungsmitteln. Jedes Ausstellungsstück erzählt seine eigene Geschichte und die Entwicklungsschritte des Fahrrades werden hier greifbar.

Informationen für den Besuch

Das Fahrradmuseum Ybbs/Donau ist von April bis Oktober für Besucher geöffnet, was dir die Möglichkeit bietet, gerade in den wärmeren Monaten eine Kombination aus Radtour und kultureller Bildung zu erleben. Die genauen Öffnungszeiten solltest du im Vorfeld überprüfen, da diese saisonal variieren können.

Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Während Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nur € 6,- für den Eintritt bezahlen, haben Kinder kostenfreien Zugang zum Museum. Dies macht das Fahrradmuseum zu einem idealen Ziel für Familien mit Kindern jeden Alters. Zudem gibt es einen Parkplatz direkt am Museum, was die Anreise mit dem Auto unkompliziert gestaltet.

Es ist empfehlenswert, sich vorab über eventuelle Führungen oder Sonderveranstaltungen zu informieren. Dies kann einen Besuch im Museum zusätzlich bereichern und für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Ein Paradies für Kinder und Eltern

Das Fahrradmuseum Ybbs/Donau ist so gestaltet, dass es für jedes Kinderalter geeignet ist. Die Exponate sind nicht nur zum Anschauen da – viele interaktive Elemente laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. So können Kinder spielerisch lernen und die Geschichte des Fahrrades hautnah erleben.

Die kinderfreundliche Aufmachung des Museums hilft dabei, die Aufmerksamkeit der kleinen Besucher zu binden und macht den Ausflug auch pädagogisch wertvoll. Das Museum schafft es, Wissen auf eine Art und Weise zu vermitteln, die Spaß macht und die Neugier weckt.

Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Sprösslinge in einer sicheren Umgebung sowohl unterhalten als auch gebildet werden. Die gemeinsame Entdeckung der Fahrradgeschichte bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit für Familien, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Zusammenfassung und Kontakt

Das Fahrradmuseum in Ybbs/Donau ist ein Highlight für alle, die sich für die Geschichte des Radfahrens interessieren oder einfach einen abwechslungsreichen Familienausflug suchen. Die historischen Räder und die liebevolle Präsentation machen es zu einem besonderen Ort, der Wissen und Spaß miteinander verbindet.

Wenn du das Fahrradmuseum Ybbs/Donau besuchen möchtest, findest du es unter der Adresse: Herrengasse 12, 3370 Ybbs/Donau, Österreich. Für weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen kannst du die Website des Museums besuchen oder telefonisch Kontakt aufnehmen.

Viel Spaß beim Erkunden der faszinierenden Welt des Fahrrades wünscht dir dein Team von 'niederoesterreicher-guide.at'!

Anschrift & Kontakt

Herrengasse 12 3370 Ybbs an der Donau Österreich
https://fahrradmuseum.ybbs.at/
+43 7412 52612

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

April bis Oktober
Stand: Januar 2022

Preise

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: € 6,00
Kinder: kostenlos
Stand: Januar 2022

Unsere Bewertung und Fazit

Zeitreise auf Rädern: Fahrradmuseum Ybbs/Donau
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 6/10
    6/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 7/10
    7/10
6.2/10

Gesamtfazit

Das Fahrradmuseum Ybbs/Donau bietet eine lehrreiche Erfahrung besonders für Radfahrliebhaber und Familien die sich für die Geschichte des Radfahrens interessieren. Es mag an Bewegungsmöglichkeiten mangeln da es sich um ein Museum handelt aber es hat einen hohen Lernwert und kann insbesondere für Kinder unterhaltsam sein. Die Kunstbewertung ist moderat da die Exponate zwar historisch wertvoll sind aber Kunst im traditionellen Sinne anders bewertet wird. Der Spaßfaktor könnte für Kinder die sich für Fahrräder interessieren höher sein. Der Preis erscheint angemessen da Kinder kostenlosen Eintritt haben und der Preis für Erwachsene im üblichen Rahmen für Museen liegt. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für regnerische Tage oder als Teil einer Fahrradtour entlang des Donauradwegs.

Pros

  • Bildungswert: Vermittlung von Wissen über die Geschichte des Fahrrades.
  • Wetterunabhängig: Geeignet als Schlechtwetterprogramm.
  • Familienfreundlich: Für jedes Kinderalter geeignet und kostenloser Eintritt für Kinder.

Cons

  • Interesse: Nicht jeder hat Interesse an historischen Ausstellungen oder der Geschichte des Fahrrads.
  • Entfernung: Für Besucher, die weit entfernt wohnen, kann die Anreise zum Fahrradmuseum Ybbs/Donau zu weit oder zu umständlich sein.
  • Saisonale Öffnungszeiten: Das Museum ist nur von April bis Oktober geöffnet, was es für Besucher außerhalb dieser Monate unzugänglich macht.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 3/10
    3/10
  • Kunst - 6/10
    6/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 7/10
    7/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen