Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Museumsdorf Niedersulz: Historischer Kindergeburtstag

Verkleiden mit historischer Kleidung
Spielen und Lernen über das Dorfleben vor 100 Jahren
Basteln von Duftseifen

Das wichtigste in Kürze

Spielerisches Lernen: Kinder erleben das Leben vor 100 Jahren und lernen die Tätigkeiten der Dorfbewohner durch lustiges Verkleiden und interaktive Aktivitäten kennen.
Authentisches Ambiente: Das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs bietet eine einzigartige Kulisse für Geburtstagsfeiern und ermöglicht es Kindern, in die Vergangenheit einzutauchen.
Kreative Workshops: Kinder können bei der Herstellung von duftenden Blumen- und Kräuterseifen aktiv werden und diese als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Individuelle Betreuung: Mit einem eigenen Festraum für den Tag und einer bunten Geburtstagstafel fühlen sich das Geburtstagskind und seine Gäste besonders geehrt.
Attraktives Pauschalangebot: Für einen Preis von € 80,- sind bis zu 15 Kinder und 3 Begleitpersonen inklusive, was das Museumsdorf Niedersulz zu einem erschwinglichen und sorglosen Erlebnis macht.

Einleitung

Feiere einen unvergesslichen Kindergeburtstag im Herzen des Weinviertels! Das Museumsdorf Niedersulz lädt dich und deine Freunde ein, in die faszinierende Welt der Vergangenheit einzutauchen. Hier, im größten Freilichtmuseum Niederösterreichs, erlebst du einen Tag voller Abenteuer und Spaß.

Beginnt euer Fest mit einer lustigen Verkleidung in die Kleidungsstücke längst vergangener Tage. Entdeckt gemeinsam die Geheimnisse und Schätze des Dorfes, bevor ihr euch in einem privaten Festraum stärkt und feiert. Eine bunt gedeckte Geburtstagstafel mit Gugelhupf und Saft wartet bereits auf euch!

Ob ihr das Dorfleben von einst kennenlernen oder euch in der Kunst des Wäschewaschens ohne moderne Hilfsmittel versuchen wollt - das Museumsdorf bietet zwei spannende Programmvarianten für einen unvergesslichen Geburtstag.

Das Dorfleben entdecken (ab 6 Jahren)

Erlebe ein ganzes Dorf für dich und deine Freunde! Tauche ein in das Leben und die Arbeit der Dorfbewohner vor 100 Jahren. Als Bürgermeister oder fleißiger Bauer erfahrt ihr auf spielerische Weise, wie der Alltag damals ausgesehen hat. Verkleidet euch und freut euch auf grunzende Freunde am Bauernhof und ein tierisches Vergnügen.

Neben den lustigen Verkleidungen könnt ihr auch ungewöhnliche Betten ausprobieren und echte Handarbeit erleben. Dieses Programm wird euch zeigen, wie spannend und anders das Leben früher war und macht den Tag für alle Geburtstagsgäste zu etwas ganz Besonderem.

Das gemeinsame Entdecken und Ausprobieren stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für viel Gelächter und schöne Erinnerungen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.

Waschrumpel und Duftseife (ab 3 Jahren)

Das Programm "Waschrumpel und Duftseife" ist perfekt für die jüngeren Kinder, die in eine Welt ohne Strom und moderne Annehmlichkeiten eintauchen möchten. Nach dem Verkleiden geht es auf einen spannenden Rundgang durch einen alten Bauernhof, wo die Kinder das damalige Leben entdecken.

Es ist Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und sich mit Waschrumpel, Bürste und Waschtrog an der Arbeit zu versuchen. Eure Kinder werden nicht nur Spaß haben, sondern auch ein Stück Geschichte hautnah erleben, wenn sie gemeinsam die Wäsche wie anno dazumal waschen.

Zum krönenden Abschluss des Tages bastelt ihr duftende Blumen- und Kräuterseifen, die als andenken und Geschenk mit nach Hause genommen werden können. Diese handgemachten Schätze werden sicherlich noch lange an den tollen Tag im Museumsdorf erinnern.

Organisatorisches

Die Pauschale für den Kindergeburtstag beträgt € 80,- und beinhaltet bis zu 15 Kinder sowie 3 Begleitpersonen. Inbegriffen sind das ausgewählte Programm, alle notwendigen Materialien, eine liebevolle Tischdekoration und ein kleines Geschenk für das Geburtstagskind.

Die Dauer des Programms beträgt etwa 1,5 Stunden, was euch genügend Zeit gibt, um den Tag in vollen Zügen zu genießen, ohne euch zu hetzen. Bitte beachtet, dass das Museumsdorf über die neue Nordautobahn A5, Abfahrt Hochleithen, erreichbar ist.

Das Museumsdorf Niedersulz öffnet seine Pforten für Besucher von April bis November. Die genaue Adresse lautet: Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Niedersulz 250, 2224 Niedersulz, Österreich. Vergesst nicht, dass der Geburtstag bei Schönwetter stattfindet und ein Parkplatz vorhanden ist.

Abschluss

Ein Kindergeburtstag im Museumsdorf Niedersulz ist nicht nur ein Spaß für jedes Kinderalter, sondern auch eine lehrreiche und einzigartige Erfahrung. Die Kombination aus Spiel, Spaß und Bildung macht dieses Ausflugsziel zu einem Highlight für alle kleinen und großen Gäste.

Ob als Abenteuerreise in die Vergangenheit oder als kreative Bastelstunde - hier wird der Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lasst euch von der Atmosphäre des Dorfes verzaubern und feiert einen Geburtstag, an den ihr euch noch lange erinnern werdet.

Wir hoffen, euch bald im Museumsdorf Niedersulz begrüßen zu dürfen und wünschen schon jetzt viel Freude beim Feiern und Entdecken! Für weitere Informationen und Buchungen, besucht gerne unsere Website oder kontaktiert uns direkt. Macht euch bereit für einen Geburtstag voller Überraschungen und historischem Flair!

Anschrift & Kontakt

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Niedersulz 250 2224 Niedersulz Österreich
https://www.museumsdorf.at
+43 (0)2534 333

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

April bis November
Stand: Juni 2022

Preise

Pauschale: € 80,-
Inkludiert: bis zu 15 Kinder + 3 Begleitpersonen, gewähltes Programm, Materialien, Tischdeko und Geschenk
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Stand: Juni 2022

Unsere Bewertung und Fazit

Museumsdorf Niedersulz: Historischer Kindergeburtstag
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
6/10

Gesamtfazit

Das Museumsdorf Niedersulz bietet ein einzigartiges Lernerlebnis bei dem Kinder das Leben in einem Dorf vor 100 Jahren spielerisch erkunden können. Die Möglichkeit sich zu verkleiden und an Aktivitäten wie Wäschewaschen wie in der Vergangenheit teilzunehmen sorgt für Bewegung und Spaß. Kunst kommt in Form von traditionellen Kostümen und handwerklichen Aktivitäten wie Seifenherstellung zum Tragen wenn auch nicht im Vordergrund steht. Der Spaßfaktor ist durch die interaktive und spielerische Herangehensweise hoch könnte aber für manche Kinder je nach Interesse variieren. Der Preis erscheint für eine Gruppe von bis zu 18 Personen angemessen obwohl es auf den ersten Blick teuer erscheinen könnte. Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Kindergeburtstage das Bildung und Unterhaltung kombiniert.

Pros

  • Interaktives Erlebnis: Kinder lernen durch Verkleiden und Aktivitäten das Leben vor 100 Jahren kennen.
  • Individuelles Programm: Zwei altersgerechte Programme zur Auswahl für ein maßgeschneidertes Geburtstagserlebnis.
  • Komplettpaket: Inklusive Festraum, Deko, Jause und Bastelmaterialien für bis zu 15 Kinder und 3 Begleitpersonen.

Cons

  • Wetterabhängigkeit: Bei schlechtem Wetter könnte das Erlebnis im Freilichtmuseum weniger angenehm sein.
  • Begrenzte Dauer: Mit nur ca. 1,5 Stunden könnte die Zeit für manche Kinder zu kurz sein, um das Angebot vollständig zu genießen.
  • Anfahrt: Für Gäste ohne Auto könnte die Erreichbarkeit über die Nordautobahn A5 mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig sein.
Bewertungen
  • Lernen - 8/10
    8/10
  • Bewegung - 5/10
    5/10
  • Kunst - 4/10
    4/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 6/10
    6/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen