Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erlebnisreiche Guglzipf-Wanderung in Berndorf

Aussichtsturm
Waldlehrpfad
Familienwanderung

Das wichtigste in Kürze

Panoramablick: Vom 34 Meter hohen Franz Bichler Aussichtsturm auf dem Guglzipf erwartet Besucher ein atemberaubender Blick über die östlichen Voralpen und das Wiener Becken bis hin zu den Kleinen Karpaten an klaren Tagen.
Vielfalt an Wanderwegen: Ob eine anspruchsvolle 15 Kilometer Wanderung, ein steiler Anstieg über den „Mühlsteig“ oder ein familienfreundlicher Waldlehrpfad – für jede Kondition und jedes Alter gibt es den passenden Weg.
Familienfreundliche Einrichtungen: Die Waldhütte mit Spielplatz, Waldkegelbahn und Spielwiese bietet eine gemütliche Einkehrmöglichkeit und lässt Kinderherzen höher schlagen.
Naturerlebnis: Die verschiedenen Waldtypen entlang der Wanderwege und die 14 informativen Stationen des Waldlehrpfades bieten eine lehrreiche und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit der Natur.
Kulturelle Ergänzung: Nach der Rückkehr von der Wanderung können Besucher das Krupp-Museum, die Margarethenkirche oder die Stilklassen in Berndorf besichtigen und so den Ausflug mit einem kulturellen Erlebnis abrunden.

Einleitung

Im idyllischen Triestingtal liegt die Geschichtsreiche Stadt Berndorf, bekannt für ihr reges kulturelles Treiben und ihre malerische Landschaft. Ein Highlight für naturbegeisterte Familien und Wanderfreunde ist der Aufstieg auf den Guglzipf, den stolzen Hausberg von Berndorf mit einer Höhe von 473m.

Der Guglzipf lockt mit verschiedenen Routen und erlebnisreichen Pfaden. Ob Sie einen gemütlichen Familienausflug planen oder eine anspruchsvollere Wanderung suchen, die unterschiedlichen Wege zum Gipfel bieten für jedes Kindesalter das passende Abenteuer.

Wir nehmen Sie mit auf die Reise zum Guglzipf und stellen Ihnen die besten Wege vor, damit Ihr Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Die Wanderung – Ein Überblick

Die längste Route zur Schutzhütte und zum Aussichtsturm am Guglzipf erstreckt sich über 15 Kilometer. Familien starten in Hirtenberg und durchqueren schöne Mischwälder sowie den malerischen Golfplatz. Nach dem Erreichen des Saurerkreuzes führt ein Wanderweg zum Gipfelkreuz und weiter zum 34 Meter hohen Franz Bichler Aussichtsturm. Von dort oben genießt man eine atemberaubende Sicht auf die östlichen Voralpen und das Wiener Becken, bei klarem Wetter bis zu den kleinen Karpaten.

Eine gemütliche Einkehr bietet die Waldhütte mit ihrer Aussichtsterrasse, die einen herrlichen Blick auf Berndorf freigibt. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz im Wald, eine rustikale Waldkegelbahn und eine große Spielwiese, um sich auszutoben.

Für den Rückweg empfehlen wir, der grünen Markierung zu folgen. Bevor Sie das Airchkreuz erreichen, wechseln Sie auf die rote Markierung, die Sie durch den felsigen Eichgraben führt. Danach geht es wieder auf dem grünen Weg zurück.

Weitere Wander-Möglichkeiten

Die zweite Option ist eine etwas kürzere, knapp 10 Kilometer lange Strecke. Hier wird der Guglzipf über den Mühlsteig erklommen, ein steiler Anstieg, der direkt zur Waldhütte und dem Aussichtsturm führt.

Familien mit kleineren Kindern empfehlen wir den Waldlehrpfad. Dieser einstündige Rundwanderweg beinhaltet 14 informative Stationen und beginnt direkt in Berndorf. Er führt bis zur Waldhütte, wo eine erste Rast möglich ist, und weiter zum Aussichtsturm mit seinem beeindruckenden Panorama.

Auf dem Waldlehrpfad lernen Groß und Klein Wissenswertes über die Natur. Unterwegs sorgen die verschiedenen Waldtypen, von Buchen- bis Schwarzföhrenwälder, sowie einige Ausblickspunkte für Abwechslung.

Nach der Wanderung

Zurück in Berndorf, bietet sich der Besuch des Krupp-Museums an, das sich in unmittelbarer Nähe des Ausgangspunktes befindet. Auch die Margarethenkirche oder die Stilklassen sind sehenswerte Ziele, um den Tag kulturell abzurunden.

Für weiterführende Informationen steht die Webseite zur Verfügung, auf der Sie Details zu Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und historischen Hintergründen finden.

Der Guglzipf ist ein Ausflugsziel, das zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat. Ob im Frühling, wenn die Natur erwacht, im Sommer, wenn die Wälder Schatten spenden, im Herbst mit seinem Farbenspiel oder im Winter, wenn die Landschaft in weiß getaucht ist – der Hausberg von Berndorf ist immer einen Besuch wert.

Anschrift & Kontakt

Guglzipf Berndorf Kleinfelderstraße 19 2560 Berndorf Österreich
https://www.guglzipf.com
0043 (0) 2672 83440

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Guglzipf Berndorf: Ganzjährig geöffnet

Stand: November 2023

Preise

Eintritt: Frei zugänglich

Stand: November 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Erlebnisreiche Guglzipf-Wanderung in Berndorf
  • Lernen - 6/10
    6/10
  • Bewegung - 9/10
    9/10
  • Kunst - 2/10
    2/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
6.8/10

Gesamtfazit

Die Wanderung auf den Guglzipf ist ein ideales Ausflugsziel für Familien die eine Kombination aus Bewegung Naturerlebnis und Lernen suchen. Mit mehreren Wanderwegen einem Waldlehrpfad und Aussichtsturm bietet es reichlich Bewegungsmöglichkeiten und lehrreiche Aspekte über die lokale Flora und Fauna. Kunst wird weniger direkt angesprochen es sei denn man zählt die landschaftlichen Aussichten und den Besuch historischer Stätten hinzu. Spaß ist insbesondere für Kinder durch die Spielangebote und die Vielfalt des Ausflugs gewährleistet. Da der Eintritt frei ist bietet der Ausflug ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt ist der Guglzipf ein empfehlenswertes Ziel für Besucher aller Altersklassen die eine aktive und lehrreiche Zeit in der Natur verbringen möchten.

Pros

  • Vielfältige Wandermöglichkeiten für alle Altersgruppen.
  • Attraktionen wie eine Schutzhütte, Aussichtsturm und Waldlehrpfad.
  • Zusätzliche Freizeitangebote wie Spielplatz und Kegelbahn.

Cons

  • Anstrengender Aufstieg, insbesondere über den Mühlsteig.
  • Längere Wanderung (bis zu 15 km), könnte für kleine Kinder zu lang sein.
  • Wetterabhängigkeit; bei Schlechtwetter kann die Sicht eingeschränkt und der Weg rutschig sein.
Bewertungen
  • Lernen - 6/10
    6/10
  • Bewegung - 9/10
    9/10
  • Kunst - 2/10
    2/10
  • Spaß - 7/10
    7/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen