Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Familienradtour: Entdeckungsreise durch die Wachau

Donauradweg
Abenteuer-Spielplätze
Bade-Plätze

Das wichtigste in Kürze

Malerische Landschaft: Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Weinberge, die Donau und die idyllischen Dörfer entlang des Donauradwegs.
Familienfreundliche Aktivitäten: Mit Abenteuerspielplätzen und schönen Badeplätzen gibt es entlang des Weges zahlreiche Möglichkeiten für Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten: Besuchen Sie das historische Stift Dürnstein oder erkunden Sie die Burgruine Dürnstein für einen Einblick in die regionale Geschichte.
Vielfältige Rastmöglichkeiten: Stärken Sie sich in einem der vielen Heurigen mit lokalen Spezialitäten oder genießen Sie eine Pause am feinsandigen Strand in Rossatz.
Kostenfreies Erlebnis: Die 25 Kilometer lange Strecke ist frei befahrbar und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, einen aktiven Tag in der Natur zu verbringen.

Familienfreundliches Radvergnügen in der malerischen Wachau

Wenn du nach einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie suchst, das Bewegung, Natur und Kultur vereint, dann ist das Radeln in der Wachau genau das Richtige für euch. Die idyllische Region in Niederösterreich lädt zu einer 25 Kilometer langen Radtour ein, die speziell für Familien konzipiert wurde. Ohne jegliche Höhendifferenz können selbst die jüngsten Radfahrer ab 6 Jahren die Schönheit der Donaulandschaft genießen.

Der Startpunkt der Tour befindet sich an der Rollfähre-Anlegestelle in Spitz, einem charmanten Ort, der als Tor zur Wachau gilt. Von hier aus führt der gut ausgebaute Donauradweg vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights. Unterwegs laden Abenteuer-Spielplätze und schöne Bade-Plätze zu Pausen ein und bieten Abkühlung an warmen Sommertagen.

Die Tour ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein kostenfreies Vergnügen, denn der Radweg ist frei befahrbar. Zudem ist die Strecke das ganze Jahr über zugänglich, sodass ihr je nach Witterung von Januar bis Dezember das Radvergnügen erleben könnt.

Highlights entlang der Route

Der Radweg schlängelt sich durch romantische Dörfer wie Wösendorf, Joching und Weißenkirchen. In Weißenkirchen gibt es einen Naturbadeplatz bei der Schiffsstation, wo man im Sommer herrlich in der Donau plantschen kann. Die Route führt weiter durch malerische Weinrieden und entlang des Flusses bis nach Dürnstein, einem der bekanntesten Orte der Wachau.

In Dürnstein lohnt sich ein Besuch des imposanten Stifts Dürnstein oder eine Wanderung zur Burgruine Dürnstein. Nach der Besichtigung bietet sich ein Wechsel auf die andere Donauseite per Motorfähre an. Hier erwarten euch ein großer Abenteuerspielplatz und ein feiner Sandstrand in Rossatz, der zum Baden einlädt.

Die Rückfahrt stromaufwärts führt durch weitere malerische Orte wie St. Lorenz, Bacharnsdorf und Mitterarnsdorf. Die zahlreichen Heurigen entlang des Weges sind ideale Stopps, um den Hunger zu stillen und lokale Schmankerl zu kosten. Mit der Rollfähre in Arnsdorf geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Spitz.

Planung & Tipps

Die Streckendetails für diese familienfreundliche Tour können heruntergeladen werden. Dies ermöglicht eine individuelle Planung und Anpassung an das eigene Tempo. Alle weiteren Informationen zur Tour sind ebenfalls .

Ein besonderer Tipp für ein abwechslungsreiches Erlebnis: Mit den Fähren zum anderen Ufer wechseln und für den Rückweg das Schiff oder den Zug nutzen. So bekommt ihr zusätzlich zur Radtour ein kleines Abenteuer auf dem Wasser oder eine entspannte Zugfahrt entlang der Donau.

Und das Beste: Dieses Ausflugsziel ist nicht nur schönwettergetestet, sondern bietet zudem ein kostenfreies Erlebnis, denn es fallen keine Eintrittspreise an. Damit eignet sich das Radeln in der Wachau perfekt für einen spontanen Ausflug, ohne das Budget zu belasten.

Wissenswertes für Besucher

Die Adresse für den Startpunkt lautet: Niederösterreich Werbung, Spitz Rollfähre, Spitz, 3620, Österreich. Die Öffnungszeiten sind ganzjährig, abhängig von der Witterung, und beginnen im Januar und enden im Dezember. Es empfiehlt sich, vorab die aktuellen Bedingungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Radweg frei und sicher befahrbar ist.

Kategorisiert ist das Radeln in der Wachau unter Tipp, Bewegung & Sport sowie Natur & Abenteuer. Damit ist garantiert, dass sowohl die sportliche Aktivität als auch das Naturerlebnis und der Spaß nicht zu kurz kommen.

Abschließend sei gesagt, dass die Wachau nicht nur für ihre Radwege berühmt ist, sondern auch als UNESCO-Welterbe anerkannt wurde. Dies unterstreicht die Einzigartigkeit dieser Gegend, die mit ihrer atemberaubenden Landschaft, den historischen Bauten und der gelebten Tradition verzaubert.

Anschrift & Kontakt

Niederösterreich Werbung Spitz Rollfähre 3620 Spitz Österreich
https://www.niederoesterreich.at/radeln-fuer-kids
+43 (0) 2742 / 9000 - 9000

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

Januar bis Dezember (je nach Wetterlage)
Stand: September 2023

Preise

Frei befahrbar
Stand: September 2023

Unsere Bewertung und Fazit

Familienradtour: Entdeckungsreise durch die Wachau
  • Lernen - 5/10
    5/10
  • Bewegung - 10/10
    10/10
  • Kunst - 3/10
    3/10
  • Spaß - 9/10
    9/10
  • Preis - 10/10
    10/10
7.4/10

Gesamtfazit

Das Radeln in der Wachau ist ein ideales Ausflugsziel für Familien die sowohl Bewegung in der Natur als auch kulturelle Erlebnisse schätzen. Mit einer Lernkomponente die durch Besuche von Burgruinen und einem Museum gegeben ist bietet die Tour eine moderate Bildungsmöglichkeit. Kunst kommt weniger zum Tragen es sei denn man betrachtet die Architektur und die Landschaft als künstlerische Elemente. Der Spaßfaktor ist hoch vor allem wegen der Abwechslung durch Spielplätze Bademöglichkeiten und die Radtour selbst. Der Preis ist unschlagbar da die Tour kostenfrei ist abgesehen von optionalen Fähren Eintrittsgeldern für Sehenswürdigkeiten oder Verzehr in Heurigen. Insgesamt ist das Radeln in der Wachau ein top Ausflugsziel für aktive Familien und Naturfreunde.

Pros

  • Abwechslungsreiche Strecke mit vielen Highlights für Familien
  • Keine Kosten für die Nutzung des Radweges
  • Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Cons

  • Mögliche Überforderung für Kinder unter 6 Jahren.
  • Wetterabhängigkeit kann zu Planänderungen führen.
  • Begrenzte Attraktionen bei schlechtem Wetter.
Bewertungen
  • Lernen - 5/10
    5/10
  • Bewegung - 10/10
    10/10
  • Kunst - 3/10
    3/10
  • Spaß - 9/10
    9/10
  • Preis - 10/10
    10/10
Zur Bewertung & Fazit
Deine Vorteile bei uns
Große Ausflugsziele Datenbank
Umfangreiche Empfehlungen
Alles für deinen nächsten Urlaub
Weitere Empfehlungen